Blog

Spannendes Wissen zur beruflichen Online-Weiterbildung im digitalen Marketing
Alle Artikel auch monatlich als Newsletter.
Jetzt Newsletter abonnieren

8 Tipps für erfolgreiches Instagram Marketing 2023

Sie wollen Ihr Instagram Marketing aufs nächste Level bringen, doch die App überfordert Sie? Nur Mut, denn mit unserem Leitfaden erlernen Sie genau die Tipps und Tricks, die jetzt für eine erfolgreiche Instagram Strategie relevant sind.

So nutzen Sie Instagram Stories für Ihr Unternehmen 2023

Teammitglieder vorstellen, Einblicke hinter die Kulissen geben, neue Produkte präsentieren: Instagram Stories eignen sich für Unternehmen gut, um kurze Geschichten zu erzählen und dadurch das Image zu verbessern, Reichweite aufzubauen und sogar neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei muss der Aufwand nicht unbedingt hoch sein, schon mit kleinen Tipps und Tricks lassen sich Instagram Stories geschäftlich gewinnbringend nutzen.

Social Media Manager werden: Fähigkeiten, Berufsaussichten, Gehalt

Was zeichnet einen guten Social Media Manager aus? Welche Kompetenzen und persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen, wenn Sie Social Media Manager werden wollen? Klar, in den sozialen Medien ist fast jeder unterwegs und jeder kennt sich irgendwie aus. Aber Social Media Management bedeutet weit mehr als ab und zu ein paar Posts abzusetzen und Likes zu verteilen. Wir verraten Ihnen, was zum Anforderungsprofil gehört, wie die Berufsaussichten für Social Media Manager sind und mit welchem Gehalt Sie rechnen können.

Berufe mit Zukunft: Jobs im Online-Business bieten beste Aussichten

Wer auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft ist, stößt schnell auf die neuen Jobprofile, die in den letzten Jahren durch die Digitalisierung entstanden sind. Aber was steckt hinter Tätigkeitsbezeichnungen wie Online Marketing Manager, Social Media Manager oder E-Commerce Manager? Sind diese Jobs wirklich zukunftssicher? Aktuelle Arbeitsmarktstudien zeigen: Digitale Berufe bieten in der Tat gute Perspektiven, auch für Quereinsteiger, denn Fachkräfte für das Online-Business werden händeringend gesucht. Wir haben uns den Boom genauer angesehen, und stellen drei digitale Berufe mit Zukunft vor.

Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit - darauf sollten Sie achten!

Nach mehreren Monaten Pause in den Beruf zurückzukehren bringt einige Herausforderungen mit sich. Und Chancen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Sie nach der Elternzeit haben und wie etwa eine Weiterbildung bei der Rückkehr in die Arbeitswelt helfen kann.

Gehaltserhöhung ansprechen – 5 Tipps für mehr Erfolg

Über Geld zu sprechen ist für viele mit Angst und Scham verbunden. Dennoch gilt: gute Leistung, verdient eine angemessene Bezahlung. Wie Sie den nötigen Mut aufbringen und eine Gehaltserhöhung ansprechen, welche Argumente Ihnen bei der Verhandlung helfen und wann der beste Zeitpunkt dafür ist, verraten wir Ihnen im folgenden Beitrag.

Bildungsgutschein beantragen – Das müssen Sie beachten

Wenn eine Fortbildung erforderlich ist, um wieder einen Job zu finden oder die derzeitige Stelle nicht zu verlieren, kann dies durch einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt gefördert werden. Welche Voraussetzungen 2023 zu erfüllen sind und wie Sie einen Bildungsgutschein beantragen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Beruflicher Neustart: Umschulung vom Arbeitsamt fördern lassen

Sie wollen sich beruflich neu orientieren und streben eine Umschulung an? Mit einer Förderung durch die Arbeitsagentur sind Sie dabei finanziell abgesichert. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie dazu erfüllen müssen und welche Schritte die richtigen sind.

Die 6 wichtigsten Social Media Trends 2023

Social Media ist längst kein Ort mehr, in dem Menschen Fotos und Videos teilten, um miteinander in Verbindung zu treten. Heute sind Soziale Netzwerke zum Marktplatz mit interaktivem Produktkatalog und sogar zum Kanal für Kundenservice geworden. Behalten Sie die folgenden sechs Social Media Trends 2023 im Hinterkopf, um Ihre Social Media Strategie für 2023 erfolgreich umzusetzen.

Welcher Typ bist du? Die 7 wichtigsten Jobs im Online Marketing

Online Marketing Berufe gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs 2021 die Zahl der ausgeschriebenen Positionen für Digitalprofis im Online Marketing um 89% und im Social Media um 105% (Quelle: Digital Monitor). Viele, die Berufe im Online Marketing ergreifen wollen, fragen sich, welche Aufgaben im Online Marketing warten und welche Voraussetzungen sie hierfür mitbringen müssen. Mit dieser kurzen Übersicht möchten wir eine Orientierungshilfe geben, damit jeder den richtigen Online Marketing Job für sich findet.

Instagram Marketing; Sprechblasen mit Herzen
TOP Fernschule Award 2023 Siegel Fernstudiumcheck.de SMA
Beliebteste Beiträge
SMA VIP Online Marketing Coaching Sidebar Banner
Social Media Manager SMA Sidebar Banner Blog
Archive

2023 (7)

2022 (22)

2021 (11)

2020 (9)

2019 (4)

2018 (1)

2017 (18)

2016 (10)

2015 (6)

2014 (12)

chevron-down