zertifizierter Onlinelehrgang

Online Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Media

Marketing ohne Social Media? Undenkbar! Lernen Sie essentielle Plattformen kennen und binden Sie diese in Ihren Online Marketing Mix ein.

Nächster Kursbeginn: 28. September 2023
Info-PDF anfordern
TOP Fernschule Award 2023 Siegel Fernstudiumcheck.de SMALogo des eLearning Siegel 2020 mit Bewertung sehr gut.Logo des E-Learning Award 2021.Fernstudiumcheck gelbes Siegel
42 Online-Vorlesungen
3-6 Monate Kursdauer
zertifizierter Abschluss
Noch bis zum 31. August erhalten Sie zu dieser Weiterbildung ein gratis iPad

Online Marketing ohne Social Media? Undenkbar!

Lernen Sie jetzt essentielle Plattformen kennen und binden Sie diese strategisch in Ihren Online Marketing Mix ein. Wir statten Sie mit dem notwendigen Werkzeug aus, indem wir Sie mit relevanten Komponenten wie beispielsweise Suchmaschinenmarketing, Conversion Optimierung, Mobile und Messenger Marketing, Rechtsgrundlagen sowie Social Media Marketing, als besonderen Schwerpunkt, vertraut machen. Lernen Sie, wie Sie Klick für Klick eine Facebook Werbekampagne aufsetzen oder mit Photoshop und nützlichen Tools Bilder für Social Media Kanäle kreieren, die Eindruck machen.
Überblick
Karriere
Förderung
Vorteile

Der Online Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Media im Überblick

Dauer: 3 - 6 Monate
Lernformat: der gesamte Lehrgang findet online statt
Lebenslanger Zugang zu allen Aktualisierungen unserer Lehrgänge
Individuelle Betreuung
Bei Arbeitgebern anerkanntes Abschlusszertifikat und Kompetenzsiegel
Preis: 7.290 EUR
Garantierte Durchführung: Mit unserem Lehrgang können Sie zu 100% planen!
Online Marketing Manager Schwerpunkt Social Media - Mockup Lernen

Beste Karrierechancen für Online Marketing Manager

Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, Cross Device Tracking oder Online-Recht.
In diesem Kurs erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse, die auf dem Markt gefragt sind! Nachdem die Nachfrage bereits im vierten Quartal 2021 um 20 Prozent gestiegen war, erhöhte sich die Anzahl der offenen Positionen für Online-Marketing-Experten im Quartalsvergleich von März 2022 zu Dezember 2021 weiter um 73% am Arbeitsmarkt.
Zeigen Sie der Arbeitswelt, dass Sie über unentbehrliches Fachwissen verfügen und sich souverän durch die digitale Welt bewegen.
In einer zunehmend komplexen digitalen Welt gilt es mit einer individuellen Strategie den besten Marketing-Mix zu finden. Nach dieser Weiterbildung werden Sie in der Lage sein durchdachte Facebook Kampagnen zu führen oder die eigene Website in den Google Suchanfragen nach oben zu bringen und vieles mehr. Dadurch können Sie in diverse Branchen einsteigen und Ihr Können unter Beweis stellen.
SMA Teilnehmer Badge Online Marketing Manager

Diese Weiterbildung ist bis zu 100% förderbar

Qualitativ hochwertige Weiterbildungen sind nicht für jeden erschwinglich — wer dennoch nicht auf den nächsten Karriereschritt verzichten möchte, dem ist häufig mit staatlichen Fördermitteln geholfen. Auch für Ihre Weiterbildung gibt es eine große Chance der Bezuschussung oder sogar Förderung bis zu 100%.
Die Social Media Akademie ist DEKRA geprüft und nach AZAV staatlich zertifiziert und damit für die Förderung zugelassen.

Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann können Sie sich diesen Kurs über einen Bildungsgutschein finanzieren lassen. Das bedeutet, dass Ihr zuständiges Jobcenter oder die Agentur für Arbeit die anfallenden Kosten für die Weiterbildung übernimmt. Hier finden Sie alle Informationen zur Förderung.
zfu_Zulassungszeichen_OMMSPSMMDekra Siegel 2023 Trägerzulassung

Einzigartiges Erfolgskonzept

Wir möchten uns deutlich von anderen Anbietern abheben, deswegen bieten wir Ihnen einen besonderen Service, für den wir jedes Jahr ausgezeichnet werden.
Einmal bezahlen, immer up-to-date bleiben. Sie zahlen einmal den Lehrgangspreis und haben lebenslang Zugriff auf aktualisierte Kursinhalte. Die digitale Marketingwelt ändert sich stetig, bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kostenloser Experten-Austausch: Nach Abschluss einer Weiterbildung gilt es, das Gelernte anzuwenden. Das ist nicht immer einfach, Sie kennen das sicher. Jede Branche und jedes Unternehmen ist mit anderen Herausforderungen konfrontiert. Wir lassen Sie nicht allein. Stellen Sie in unseren regelmäßigen Experten-Chats die Fragen, die Sie beruflich beschäftigen und erhalten Sie Antworten von Experten, die bereits sehr erfolgreich in der Branche arbeiten. Wer könnte Ihnen qualifiziertere Antworten geben?
Individuelle, persönliche Betreuung mit telefonischer und digitaler Kontaktmöglichkeit. Während andere Anbieter auf Call Center setzen, gehen wir genau in die entgegengesetzte Richtung. Bei uns ist der Service das Herzstück des Unternehmens. Unsere Tutor*innen sind persönlich erreichbar – via Telefon, E-Mail oder Facebook Messenger. Wir nehmen uns Zeit für Sie. Keine Warteschleifen, keine Uhr, kein Verweis auf Hilfeseiten.
Bereit für Ihren nächsten Karriereschritt?

Die 42 Lernmodule unserer Weiterbildung

Grundlagen Online Marketing
  • Grundgedanken und Herangehensweise

  • Überblick über die Instrumente des Online Marketings

  • Richtige Auswahl von Maßnahmen
Online Marketing Strategie
  • Relevanz einer Strategie und richtige Zielsetzung

  • Analyse von Ist-Zustand, Zielgruppe und Wettbewerb

  • Controlling und Briefing
Social Media Landkarte
  • Die zehn wichtigsten Social Media Kanäle im Überblick

  • Facebook: Der alte Hase unter den sozialen Netzwerken

  • YouTube: Die Suchmaschine
Facebook-Überblick
  • Reichweite und die Funktionsweise des Newsfeed Algorithmus

  • Erfolgsversprechende Contentkreation und Platzierung

  • Erfolgsoptimierung mit Insights und Analytics
Facebook (Meta) Advertising
(Teil 1, 2, 3)
  • (META) Basics: Pixel und Kriterien für erfolgreiche Ads

  • Einblick in die (META) Business Suite

  • (META) Werbekampagne Schritt für Schritt aufsetzen
Instagram für Unternehmen
  • Live-Einblick: Einrichten eines Unternehmens-Accounts

  • Mit Strategie zum Ziel: Erfolgreiche Präsenz auf Instagram

  • Professionelle Interaktion mit der Zielgruppe und Erfolgsmessung
Influencer Marketing
  • Den richtigen Influencer finden und einsetzen

  • Aufbau einer funktionierenden Strategie

  • Bedeutende Faktoren für den Erfolg und Best Cases
YouTube für Unternehmen
  • Live-Einblick: Erstellen eines YouTube Channels

  • Erfolgreicher Content und Kanaloptimierung für Suchmaschinen

  • Einführung in YouTube Analytics
Pinterest für Unternehmen
  • Live-Einblick: Erste Schritte auf Pinterest

  • Schaffen von Reichweite

  • Erstellung von Pinterest Ads
Twitter für Unternehmen
  • Live-Einblick: Einrichtung eines Twitter Accounts

  • Gewinnung von Follower/innen

  • Tipps für erfolgreiche Werbekampagnen
Snapchat für Unternehmen
  • Live-Einblick: Einrichtung eines Unternehmens-Accounts

  • Strategieentwicklung und Best Practice

  • Werben auf Snapchat
Werben mit TikTok
  • Die Relevanz von TikTok

  • Funktionen der App und Zielgruppe/n

  • Erfolgreiche Implementierung
Twitch als Marketingkanal
  • Verständnis und Funktionsweise der Plattform

  • Wie Unternehmen Twitch als Werbekanal nutzen können

  • Best Practice Beispiel und relevante Influencer
LinkedIn Advertising
  • Werbeformate im Überblick

  • Aufsetzen einer Kampagne live

  • Kampagnenoptimierung und Checkliste
LinkedIn als Marketingtool
  • Wie LinkedIn funktioniert

  • Strategische Überlegungen und Personal Branding

  • Mit welchen Inhalten man punktet und sich von der Masse abhebt
Contentplanung und -erstellung
  • Warum Content Management so wichtig ist

  • Anleitung und Empfehlungen zur Erstellung eines Redaktionsplanes

  • Wie man Ideen für guten Content entwickelt und umsetzt
Content Marketing
  • Was Content Marketing ist und wofür man es braucht

  • Texte verfassen nach dem Motto: Informationen lieben Emotionen

  • Markenbildung durch Content Marketing
Bilder für Social Media
  • Bilderstellung und Rezepte für grandiose Bilder

  • Tool-Demonstration: Bildbearbeitung mit Photoshop

  • Empfehlungen für kostenfreie Smartphone-Tools
Social Media für NPO‘s
  • Begrifffserklärung/ Einordnung

  • Wie sich Non-Profit-Organisationen im Bereich Social Media von anderen unterscheiden

  • Besonderheiten des Community Managements in NPO‘s / Fundraising und Campaigning
Einsatz von Hashtags
  • Wie Hashtags entstanden sind und wo sie genutzt werden

  • Welche Vor- und Nachteile der Einsatz von Hashtags mit sich bringt

  • Was man bei Form und Kreation von Hashtags unbedingt beachten sollte
Community und Krisenmanagement
  • Wie man Communities effektiv managt

  • Community-Nutzer in Nutzertypen unterteilen und besser verstehen

  • Der professionelle Umgang mit Krisen und Trollen
Reporting und Monitoring
  • Was man unter Reporting versteht und warum es sinnvoll ist

  • Die einzelnen KPI‘s der wichtigsten Social Media Plattformen

  • Social Media Monitoring: Manuell vs. Automatisch
Social What?
  • BWarum Social Media mehr ist als "Bildchen hochladen"

  • Häufige Fehler von Unternehmen und Angestellten, die Du vermeiden kannst

  • Tipps zum Thema Selbstständigkeit im Bereich Social Media
Podcast Marketing
  • Was einen guten Podcast ausmacht

  • Wie Unternehmen Podcasts als Marketingmöglichkeit nutzen können

  • Wie man professionelle Podcasts erstellt
Sprachassistenten
  • Einführung in das Thema

  • Funktionsweise von Sprachassistenten

  • Sprachassistenten im Online Marketing & Commerce erfolgreich einsetzen
Messenger Marketing
  • Messenger und die Möglichkeiten für Unternehmen

  • Verschiedene Messenger im Überblick

  • Die Rolle von Chatbots
E-Mail Marketing
  • Relevanz des E-Mail Marketings und Arten von E-Mails

  • Legale Adressgewinnung

  • Gestaltung von E-Mails und nützliche Tools
Corporate Blogging
  • Einen Corporate Blog erstellen: Redaktionsplanung und Contentformate

  • Corporate Blogs und die Suchmaschinenoptimierung

  • Blogvermarktung und Erfolgsmessung
Die Unternehmenswebseite
  • Warum überhaupt noch Webseite?

  • Kriterien zur Auswahl des richtigen Systems

  • Eine gute Besucherführung (Usability) als Kern eines gelungenen Online-Auftrittes
Conversion Optimierung
  • Was ist Conversion Optimierung?

  • Strategisches Vorgehen und A-B-Test-Ideen

  • Praxistipps und Hinweise zur richtigen Interpretation von Ergebnissen
Display Advertising
  • Für welche Ziele sich Display Advertising eignet

  • Klassische Display Formate und Social Media

  • Justierung und Messung von Display Kampagnen
Native Advertising
  • Ausgangssituation Native Advertising

  • Werbeformate und Zielsetzung im Native Advertising

  • Best Practices Native Advertising

  • Targeting - Powered by Data
Programmatic Advertising
  • Grundlagen Programmatic Advertising: Deals, Targeting, Creative Formate

  • Auswahl der DSP

  • Best Practice Beispiel: Programmatic im Bereich Gaming
KI & ChatGPT
  • Definition, Geschichte, Teilbereiche, Einsatzbereiche, Möglichkeiten, Gefahren & Grenzen von KI

  • Überblick beliebter KPI

  • ChatGPT - KI wird alltagstauglich

  • Was sind Prompts, Fehler bei der Prompt-Erstellung, KI vs. self-made
Affiliate Marketing
  • Einbindung in den klassischen Marketing-Mix

  • Budgetsteuerung und Einsatz von Werbemitteln

  • Konkrete Do‘s and Dont‘s im Affiliate Marketing
Zahlen und Analysen im
Online Marketing
  • Welche Zahlen und Statistiken im Online Marketing wichtig sind

  • Wie man an (die passenden) Zahlen und Statistiken kommt

  • Wie man Zahlen und Statistiken richtig interpretiert
Verkaufen mit Lead Marketing
  • Wie Lead Marketing funktioniert

  • Anleitung zur Leadgenerierung

  • Umwandlung von Interessenten zu Käufern
Suchmaschinenmarketing
  • Essenzielle Grundlagen des Suchmaschinenmarketings

  • Nutzung von Sistrix als SEO-Tool zur Domain-Analyse

  • Die Google Ads Oberfläche: Einblick und Tipps für die ersten Schritte
Google Ads
  • Nutzer- und Suchintention verstehen

  • Keywordanalysen durchführen

  • Einblick on screen: Google Ads Konto / Kampagne
Grundlagen Digital Analytics
  • Einführung in die Welt der digitalen Analyse

  • Das individuelle Bewerten von Kampagnen

  • Google Analytics: Das Tool konkret bedienen lernen
Mediaplanung und Budgetierung
  • Planung von Ressourcen und Budgetierung

  • Vorgehen: Up oder Down?

  • Professionelle Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Online-Recht
  • Grundlegendes zum Online-Recht wie z.B. Datenschutz

  • Rechtsgrundsätze zu ChatGPT & KI

  • Besonderheiten im Bereich Social Media

Lernplattform entdecken

Kostenlos und unverbindlich reinschnuppern bei der Social Media Akademie.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Kurse.
Jetzt kostenfrei testen

Das sind unsere Online Marketing & Social Media Expert*innen

Bis zu 100% kostenfrei weiterbilden

Es gibt eine große Anzahl an Förderprogrammmen, die Sie bei der Weiterbildung finanziell unterstützen. Unter anderem fördert die Agentur für Arbeit unsere Weiterbildungen oft bis zu 100%. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihrem Förderungsanspruch.

Bewertungen auf Fernstudium Check

Referenzseite - Mann mit schwarzen Haaren
"Tolle Kurse, super Inhalte - kann ich nur empfehlen. Insbesondere die Social Media Inhalte sind toll gestaltet, die Referenten sind absolute Experten. So macht digitales Lernen Spaß. Auch weil man nicht alleine ist - dank Livechats mit dem jeweiligen Experten ist man auch im Dialog. Und trotzdem zeitlich fast vollkommen ungebunden. So passt das in jeden Kalender, auch berufsbegleitend."
Stefan
Online Marketing Manager
mit Schwerpunkt Social Media
Referenzen - Frau mit Kurzhaarschnitt
"Ich kann so lernen, wie ich es zeitlich und mental am besten kann, habe aber trotzdem immer Ansprechpartner und eine tolle Community! Ich bin begeistert und kann diese Akademie nur empfehlen! Ich bin 48 Jahre alt und kann durch diese Art des Lernens genauso gut abschließen wie jüngere Kandidaten!"
Silvia
Online Marketing Managerin
mit Schwerpunkt Social Media
Online Marketing Manager Schwerpunkt Social Media - Referenz Frau mit gelben Shirt
"Das Angebot ist super, die online Lernplattform ist sehr gut strukturiert und die anschließenden Prüfungen klar verständlich und gut strukturiert. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Wahlmöglichkeit zwischen Abschlussprüfung und Abschlussarbeit ist toll."
Iris
Online Marketing Managerin
mit Schwerpunkt Social Media
TOP Fernschule Award 2023 Siegel Fernstudiumcheck.de SMA
Dekra Siegel 2023 Trägerzulassung
Logo des E-Learning Award 2021.
Logo des eLearning Siegel 2020 mit Bewertung sehr gut.
zfu_Zulassungszeichen_Digital-Sales-Manager_weiß
Comenius Award Siegel 2022
Siegel Proven Expert SMA
Fernstudiumcheck gelbes Siegel
TOP Fernschule Award 2023 Siegel Fernstudiumcheck.de SMA
AZAV Zertifikat Dekra Logo
Ein Screenshot von einem Siegel des eLearning Journal Award 2021 für Lernmotivation der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Ein Screenshot des eLearning Journal Test Awards 2020 mit Bewertung Sehr gut der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
zfu_Zulassungszeichen_Social_Media_Manager
Comenius Award Siegel 2022
Siegel Proven Expert SMA
Das Logo des Fernstudiumcheck Siegel mit einer Bewertung von 4,5.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich.
Mein Team berät Sie gerne bei allen Fragen

Telefon:

+49 (621) 180 695 210

E-Mail:

beratung@socialmediaakademie.deMichael Klamerski

Michael Klamerski

Leiter Social Media Akademie
Kostenloses Infomaterial anfordern

✔ alle Kursdetails
✔ kostenlos & unverbindlich
✔ Inklusive 45 Min. Gratiseinblick in die Vorlesungen

envelopegraduation-hatlicensecamera-videouserscartphone-handsetscreenrocketsmilehistorychevron-down