Jetzt unverbindlich informieren!
Werden Sie zum Online Shop Experten
Lernen Sie alles über den Aufbau und die Vermarktung eines professionellen Online Shops und verkaufen Sie erfolgreicher im Internet.
Nächster Kursbeginn: 25. Februar 2021
So lernen Sie bei der Social Media Akademie
Social Learning
Mit der social learn methode®
in der Online-Community lernen.
Mehr Lernerfolg durch
kollaborativen Austausch.
Online Vorlesungen
Alle Vortragsvideos in HD-Qualität rund um die Uhr on demand verfügbar. Lerntempo selbst und flexibel bestimmen.
Individuelle Betreuung
Live-Chat, Dialog und Vernetzung
mit erfahrenen Experten aus
der Praxis. Persönliche Betreuung
durch Tutoren.
Zertifizierter Abschluss
Online Shop Strategie anhand eines realen Briefings entwickeln. Staatlich geprüfter und zugelassener Fernlehrgang.
Das sagen unsere Kunden
Strategisches Online Marketing & Social Media
VRNetworld GmbH
"Die erfahrenen und stets ansprechbaren Dozenten der Social Media Akademie vermitteln fundiertes Expertenwissen und Beispiele, die meine tägliche Arbeit noch effizienter gemacht haben und meine Erfahrung anreichern. Besonders die praxisnahen Vorlesungen und nicht zuletzt das anerkannte Abschlusszertifikat machen die Social Media Akademie für mich zu einer sehr guten Weiterbildungsakademie."
Ihre Dozenten: Erfahrene Profis aus der Praxis
Tobias Fox
Geschäftsführer
VERDURE Medienteam GmbH
Ralf Pressler
Head of Creative
suchdialog AG
Anja Fordon
Content Marketing Manager
Styla GmbH
Dr. Carsten Ulbricht
Rechtsanwalt und Partner
Bartsch Rechtsanwälte
Helge Ruff
Geschäftsführer
1-2-Social
Thomas Hörner
Berater und Dozent
E-Commerce Consulting Hörner
Frank Strzyzewski
Geschäftsführer
XQueue GmbH
(Auswahl der 14 Dozenten des Lehrgangs)
Im Vergleich zum Einzelhandel als Ganzes steckt der Onlinehandel zwar noch in den Kinderschuhen, doch Schätzungen zufolge wird im Jahr 2017 in diesem Segment allein in Deutschland ein Umsatz von rund 75 Mrd. € zu erwarten sein. Daher sind mittlerweile die meisten Handelsunternehmen quer durch alle Branchen zu der Erkenntnis gekommen, dass ein Geschäft ohne Onlineshop auf lange Sicht keine Zukunft haben wird. Hier entwickelt sich ein massiver Bedarf an qualifizierten Online Shop Managern, die je nach Branche eine vielfältige Palette an Aufgaben abzudecken haben. E-Commerce-Jobs gibt es inzwischen in den unterschiedlichsten Branchen: von reinen Online-Versandhändlern wie Amazon über Drogeriekonzerne wie dm bis hin zu Fußballclubs wie dem FC Bayern München ist für jeden angehenden E-Commerce Manager ein passendes Betätigungsfeld dabei. Das Aufgabenspektrum eines E-Commerce Managers reicht je nach Job und Zielausrichtung des jeweiligen Shops von annähernd klassischem Filialmanagement bis hin zur Conversion Optimierung, wo sich starke Überschneidungen zum Tätigkeitsfeld eines Suchmaschinen Managers ergeben.
Der Online Shop Manager ist wie auch der Projektmanager ein absolutes Allroundtalent und fungiert als Schnittstelle zwischen den Abteilungen IT, Design, Marketing, Vertrieb sowie externen Agenturen. Daher sind vielfältige Kenntnisse erforderlich, die sich je nach Job unterschiedlich gewichten. Der Schwerpunkt eines E-Commerce Managers ist zwischen Marketing und Management zu verorten. Zentrale Aufgabe ist die Optimierung der Customer Journey. Damit einher gehen die Gestaltung des Shops und der Werbeanzeigen unter Conversion-Optimierungsgesichtspunkten. So spielt zum Beispiel im SEA die Landingpage eine zentrale Rolle für den Erfolg einer AdWords-Kampagne. Weitere Aufgaben im Bereich Marketing sind die Bindung der Kunden durch einen guten Service und die Identifizierung von Schwachstellen im Verkaufsprozess. Neben Marketing ist – wie durch den Ausdruck „Manager“ bereits impliziert – Management ein wichtiger Bestandteil im Alltag eines E-Commerce Managers, wie auch bei vielen anderen E-Commerce-Jobs. Schließlich hat ein Webshop naturgemäß auch mit dem Thema Sales zu tun. Ein guter Manager hat jederzeit einen guten Überblick über alle seine Geschäftsbereiche. Dies schließt neben Kosten – für Marketing, Leads, Retouren etc. – auch die generelle Preispolitik sowie die eigentliche Sortimentswahl ein.
Sie interessieren sich für unser Weiterbildungsangebot?
Sie planen für sich und/oder Ihre Mitarbeiter eine Weiterbildung? Sie organisieren einen Inhouse-Workshop oder benötigen ein Gruppenbuchungsangebot?
Dann wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon an unser Beratungs-Team.
Wir beraten Sie gerne!
Telefon :
+49 (621) 180 695 210
E-Mail:
beratung@socialmediaakademie.de
Fordern Sie jetzt das Info-PDF an und haben Sie alle Informationen auf einen Blick!
24 Online Vorlesungen
Umfangreiche Lernunterlagen
Wöchentliche Chat-Sessions
Zertifikat "E-Commerce Manager"
Lernen mit der social learn methode®
Lernaufgaben und Konzeptentwicklung
Lebenslanger Zugang zur Lerncommunity
Lehrgangsgebühr: 3.290 €
Nächster Kursbeginn: 25.02.2021
Anmeldeschluss: 24.02.2021
Teilnehmerzahl: noch 10 freie Plätze