Berufsbild des E-Commerce Managers

von Nora Horn

Ob Großkonzerne wie Amazon oder Zalando oder ein übersichtlicher Startup Online Shop, um wirtschaftlichen Erfolg und strategische Orientierung eines E-Business zu sichern werden sie dringend gebraucht - die E-Commerce Manager. Aber was tut ein E-Commerce Manager eigentlich wirklich, welche E-Commerce-Disziplinen müssen sie beherrschen und sind Online Shop Experten in Wirklichkeit eigentlich nur digitale Regalauffüller? Wir nehmen das Berufsbild genauer unter die Lupe!

Was macht ein E-Commerce Manager eigentlich?

Im Groben und Ganzen kann man sagen, dass E-Commerce Manager für den gesamten E-Commerce Auftritt eines Unternehmens verantwortlich sind. Im direkten Vergleich mit den Tätigkeiten im herkömmlichen Einzelhandel stellt der E-Commerce Manager quasi das Pendant zum Filialleiter dar. Demnach zählt folglich auch das Management des Warenflusses, des Bestandes, der Produkt- und Preisauszeichnung sowie das Management der direkten Verkaufsprozesse wie Zugang, Retouren und Bezahlung zu den Aufgaben eines Shop Managers. Durch die besondere Stellung einer E-Filiale innerhalb eines Unternehmens, wird das Aufgabenspektrum des Shop Managers noch um zusätzliche Aufgaben aus dem Bereich des Online Marketings sowie Webdesign und Social Media Management erweitert.

Wo in den letzten Jahren häufig Online Marketing- oder Content Manager die Betreuung eines unternehmenseigenen Online Shops zusätzlich übernahmen, ist mit der Zeit aus den wachsenden technischen und strategischen Ansprüchen eine neue Berufsgruppe entstanden. Dies ist auch anhand aktueller Stellenangebote zu erkennen, unter denen dieses neue Berufsbild zunehmend gefragt ist. Die enge Verzahnung zwischen der individuell eingesetzten Software und den damit zu bewältigenden Aufgaben erfordert von einem erfolgreichen Shop Manager auch, dass er über ein ausgeprägtes Verständnis der zugrunde liegenden Technologien verfügen muss.

Daneben gehört es zu den Aufgaben eines Shop Managers, den Kundenservice zu gestalten. Dazu müssen zum einen Mitarbeiter ausgewählt und eingewiesen werden, zum anderen aber auch ein Konzept und eine Struktur entwickelt werden, wie die Kunden Kontakt zu dem Kundenservice herstellen können. Indem man eine optimale Logistikstruktur schafft, können auch kleine Bestellmengen möglichst kostengünstig ausgeliefert werden. Das heißt also, dass ein E-Commerce Manager die Schnittstelle zwischen Marketing, Vertrieb und Technik darstellt und für jeden dieser Bereiche die Verantwortung trägt.

Whitepaper Conversion Rate - 5 Hacks für mehr Umsatz

Was verdient man als E-Commerce Manager?

Der Verdienst eines Online Shop Managers ist wie in vielen Bereichen des digitalen Marketing daran gekoppelt, ob man als Einzelkämpfer seinen eigenen Shop betreiben möchten, oder als Freelancer oder fest angestellt für einen oder mehrere Auftraggeber oder Unternehmen arbeitet. Im Falle eines One-Man-Show Online Shops ist das Gehalt natürlich direkt vom eigenen Umsatz abhängig, potenziell gibt es jedoch nach oben keine Grenzen. Festangestellte Online Shop Manager können sich mit einem Einstiegsgehalt von 2600 € in den neuen Bundesländern, bis hin zu 3800 € in Stuttgart ebenfalls zu den Besserverdienenden der Online Branche zählen.

Wie wird man E-Commerce Manager?

Online Shop Management existiert in dieser Form derzeit weder als Ausbildungsberuf noch als Studiengang. Wer als E-Commerce Manager tätig werden möchte, studiert häufig Betriebswirtschaftslehre mit entsprechendem Fachschwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Da diese Studiengänge zum Einen fachlich nicht hundertprozentig auf die Tätigkeit eines Online Shop Managers ausgerichtet sich und ihnen zum Anderen häufig praktische Inhalte fehlen, ist im Anschluss an ein langjähriges erst einmal Traineeship notwendig, um in der Branche Fuß zu fassen.

Für Personen, die ihren bereits existenten Online Shop erfolgreich machen wollen, bereits in der digitalen Branche tätig sind oder ihr Studium durch eine Weiterbildung aufwerten wollen bietet die Social Media Akademie eine zertifizierte E-Commerce Manager Weiterbildung an. Diese bietet einen umfassenden Einstieg in alle relevanten Facetten des Online Shop Managements. Der Fokus liegt dabei auf anwendbarem Know-how, das durch Top-Experten aus der Praxis vermittelt wird.

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Lehrgang:

E-Commerce Manager Weiterbildung ; Mann vor einem PC Monitor
Unsere Empfehlung

E-Commerce Manager

Digitale Weiterbildung im Bereich E-Commerce mit anerkanntem Zertifikat. 100% kostenfrei mit Bildungsgutschein. Bessere Jobchancen & Gehalt.
✓ Verkaufskanäle & Cross-Channel ✓ Pricing & Payment ✓ Lead Marketing ✓ Kundenzentrierter Shopbetrieb ✓ Conversion Optimierung und noch vieles mehr!
Sie wollen mehr spannendes Wissen zur beruflichen Online-Weiterbildung im digitalen Marketing?
Jetzt Newsletter abonnieren
chevron-down