Digital Sales Weiterbildung

Vertrieb neu gedacht: Mit digitalen Tools und KI-gestützten Strategien erreichen Sie Ihre Kunden gezielter denn je. Ob automatisierte Leadgenerierung oder personalisierte Verkaufsprozesse – machen Sie den nächsten Karriereschritt als Digital Sales Profi!
Info-PDF anfordern
Mann mit weißem Hemd, Sakko und Brille telefoniert am Smartphone
Verkaufen im digitalen Zeitalter ist weit mehr als reine Produktpräsentation: Kund:innen informieren sich heute umfassend online, bevor sie kaufen – ob im B2C oder B2B. Vertriebsprofis müssen diesen Prozess verstehen, begleiten und durch digitale Mittel beeinflussen. Genau hier setzen unsere Weiterbildungen an.
Finden Sie Ihre passende Weiterbildung

E-Commerce Manager/in

Lernen Sie alles von Strategie über die Umsetzung bis hin zur Vermarktung eines Online-Shops
Mann mit orangener Mütze und Brille sitzt vor Laptop und schaut lächelnd auf sein Handy

Digital Sales Manager/in

Professionalisieren Sie Ihren digitalen Vertrieb – von Strategie & Akquise bis hin zum erfolgreichen Abschluss
Mann mit hellblauem Hemd, Bart und Brille schaut lächelnd auf sein Tablet

Fit for Sales

Mit Vertriebsskills und dem richtigen Mindset verbessern Sie Ihren beruflichen Erfolg und die Beziehung zu Ihren Kunden nachhaltig.
Ein Mann im blauen Jackett sitzt mit einem Becher Kaffee vor einem Laptop
Aufgaben eines E-Commerce Managers

E-Commerce Manager*innen übernehmen die Verantwortung für den digitalen Handel eines Unternehmens. Ihre Aufgaben sind vielfältig – und reichen weit über das bloße Betreiben eines Online-Shops hinaus:

  • Auswahl und Betreuung von Shop-Systemen (z. B. Shopify, WooCommerce, Magento)

  • Steuerung von Produktpräsentation und digitalen Verkaufsprozessen

  • Optimierung der Usability und Conversion Rate

  • Analyse von Web-Analytics und Ableitung strategischer Maßnahmen

  • Koordination von Online-Marketing, SEO und Paid Ads

  • Planung und Umsetzung von Kampagnen, z. B. saisonale Sales oder Produktlaunches

  • Zusammenarbeit mit Logistik, IT und Kundenservice

Je nach Unternehmensgröße kann die Tätigkeit stark strategisch oder auch sehr operativ geprägt sein – in jedem Fall aber ist sie essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg im digitalen Umfeld.

Aufgaben eines Digital Sales Managers

Der Arbeitsalltag im digitalen Vertrieb unterscheidet sich deutlich vom klassischen Außendienst, denn Digital Sales Manager*innen steuern alle Prozesse rund um den digitalen Vertrieb. Das beginnt bei der Identifikation von Zielgruppen und reicht bis zur Umsetzung individueller Verkaufsstrategien – immer mit Hilfe moderner Technologien.

Zu den zentralen Aufgaben zählen:

  • Entwicklung digitaler Sales-Funnels und Customer Journeys

  • Einsatz von CRM-Systemen zur Kundenbindung und -pflege

  • Anwendung von Social Selling auf Plattformen wie LinkedIn

  • Koordination mit Marketing bei der Leadgenerierung

  • Erstellung und Analyse von KPIs zur Erfolgsmessung

  • Nutzung von KI-Tools zur Vertriebsautomatisierung

  • Kommunikation mit Kund:innen über digitale Kanäle

Dabei ist nicht nur technisches Know-how gefragt, sondern auch Empathie, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken. Der digitale Vertrieb ist also kein reiner „Zahlenjob“, sondern erfordert eine Balance aus Strategie, Menschenkenntnis und digitalem Verständnis.

Verdienstmöglichkeiten und Karriereaussichten

Die Gehaltsaussichten im digitalen Vertrieb sind attraktiv – besonders dann, wenn Sie über spezialisierte Kenntnisse verfügen und Verantwortung übernehmen. Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt das Durchschnittsgehalt im Digital Sales Bereich bei 4.000 bis 6.500 Euro brutto im Monat. Das durchschnittliche Monatsbruttogehalt von E-Commerce Manager*innen in Deutschland liegt bei etwa 4.200 bis 6.800 Euro in Vollzeit. In leitenden Positionen oder mit zusätzlicher Spezialisierung, sind auch Gehälter über 7.000 Euro möglich.

Wichtig ist: Die Berufsfelder entwickeln sich dynamisch weiter. Neue Tools, Plattformen und Technologien verändern kontinuierlich die Art, wie verkauft wird. Wer hier aktuell bleibt, sich fortbildet und flexibel agiert, hat beste Karrierechancen.

Vorteile an der Social Media Akademie
100 % online und zeitlich flexibel
Dozent*innen mit langjähriger Erfahrung im digitalen Vertrieb
Hoher Praxisbezug mit konkreten Tools und Anwendungsbeispielen
Lebenslanger Zugriff auf alle Lerninhalte und regelmäßige Updates
Zertifizierter Abschluss – bei Arbeitgebern und Agenturen anerkannt
Bis zu 100 % Förderung durch die Agentur für Arbeit oder den Arbeitgeber

bis zu 100% Kostenfrei Weiterbilden

Es gibt eine große Anzahl an Förderprogrammen, die Ihnen finanzielle Unterstützung bieten. Unter anderem fördert die Agentur für Arbeit die Kosten unserer Weiterbildungen oft bis zu 100%. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihrem Förderungsanspruch.
Frau mit langen brauen Haaren und gelber Jacke schaut voller Freude auf ihr Smartphone
Zielgruppen unserer Weiterbildungsangebote

Die Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter:innen steigen. Unternehmen suchen nach Menschen, die nicht nur empathisch verkaufen können, sondern auch moderne Tools und digitale Kanäle effektiv nutzen. Der klassische Vertriebsweg allein reicht nicht mehr aus – gefragt sind hybride und digitale Verkaufsstrategien.

Unsere Weiterbildungen vermitteln genau dieses Wissen. Sie sind ideal für:

  • Berufserfahrene, die den nächsten Karriereschritt im Vertrieb gehen möchten

  • Quereinsteiger*innen mit Kommunikationsstärke und digitalen Interessen

  • Selbstständige, die ihre Kundenakquise modernisieren wollen

  • Arbeitssuchende und Wiedereinsteiger*innen, die sich neu positionieren möchten

Der Kurs Fit for Sales richtet sich an alle, die einen schnellen und fundierten Einstieg in den digitalen Vertrieb suchen. Innerhalb von zwei bis drei Monaten lernen Sie, wie moderne Verkaufsgespräche geführt, Interessenten angesprochen und Verkaufschancen erkannt werden – alles unter dem Vorzeichen der Digitalisierung. Diese Weiterbildung ist ideal für Menschen, die neu im Vertrieb starten oder nach einer Pause zurückkehren.

Die Weiterbildung zum Digital Sales Manager hingegen ist umfassender angelegt. Innerhalb von drei bis sechs Monaten lernen Sie, wie Sie ganze Verkaufsprozesse digital planen, steuern und optimieren. Sie beschäftigen sich mit Themen wie CRM-Systemen, Social Selling, Automatisierung, KPIs, Funnelmanagement und Kundenbindung über digitale Kanäle. Diese Weiterbildung eignet sich besonders für Berufserfahrene, die ihren Vertriebserfolg auf das nächste Level heben möchten – oder für alle, die gezielt eine Karriere im digitalen Vertrieb anstreben.

Fazit: Eine Weiterbildung lohnt sich!

Der digitale Vertrieb ist einer der wachstumsstärksten Bereiche im Berufsleben. Wer sich hier rechtzeitig qualifiziert, sichert sich beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt – ganz gleich ob als Berufseinsteiger*in, Quereinsteiger*in oder erfahrener Sales-Profi.

Mit den Weiterbildungen der Social Media Akademie – ob Digital Sales Manager, Fit for Sales oder E-Commerce Manager – legen Sie den Grundstein Ihre erfolgreiche Vertriebszukunft!

Kostenloses Infomaterial anfordern

  • alle Kursdetails
  • kostenlos & unverbindlich
  • Sie haben Fragen?

    Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich.
    Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
    +49 8233 234882beratung@socialmediaakademie.deChat on WhatsApp
    SMA Team Gruppenfoto