Bildungsgutschein

Kostenlose Beratung zum Bildungsgutschein Weiterbildung
Kostenübernahme bis zu 100 % durch die Agentur für Arbeit
Förderung Ihrer Weiterbildung
Info-PDF anfordern
Eine Frau im rosa Jacket hält ein Tablet in der Hand

was ist ein Bildungsgutschein?

Mit dem Bildungsgutschein fördert die Agentur für Arbeit berufliche Weiterbildungen oder Umschulungen, welche die Beschäftigungschancen von Arbeitnehmenden verbessern oder die Rückkehr in den Arbeitsmarkt erleichtern. Unter bestimmten Voraussetzungen werden Ihre Weiterbildungskosten bis zu 100 % übernommen. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Bis zu 100% Förderung möglich!
Item 1

sie sind arbeitssuchend

Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend? Wenn die Weiterbildung Ihre Chancen auf eine Neuanstellung verbessert, ist eine Übernahme der Kosten sehr wahrscheinlich. In der Regel beträgt die Förderungshöhe 100 % der Kursgebühren.
Item 1

Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht oder in Kurzarbeit

Verhindert eine Weiterbildung, dass Sie arbeitslos werden, haben Sie gute Chancen auf einen Bildungsgutschein. Das kann u.a. der Fall sein, wenn Sie Ihren Job aufgrund psychischer oder physischer Überbelastung nicht mehr ausüben können.

Item 1

Sie sind Berufsrückkehrer oder Wiedereinsteiger

Sie benötigen die Weiterbildung für Ihre berufliche Eingliederung? Sie haben mindestens vier Jahre eine an- oder ungelernte Tätigkeit verrichtet? Auch Berufsrückkehrende, die Kinder oder zu pflegende Angehörige betreut haben, können einen Bildungsgutschein beantragen.

Item 1

Item 4

Tab content here

Die notwendigen Voraussetzungen

Ja, unsere Weiterbildungen erfüllen die nötigen Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein!

Der Bildungsgutschein gilt nur für Bildungsträger und berufliche Weiterbildungen, die von einer fachkundigen Stelle zugelassen sind. Die Social Media Akademie ist DEKRA geprüft, nach AZAV staatlich zertifiziert und damit für die Förderung zugelassen. Das bedeutet, mit einem Bildungsgutschein werden die Kosten für eine Weiterbildung an unserer Akademie komplett von der Agentur für Arbeit übernommen!

Über mein-NOW können Sie nach förderungsfähigen Angeboten suchen. Dort finden Sie nur Kurse von unabhängig geprüften Weiterbildungsanbietern, wie z.B. der Social Media Akademie

Unsere förderfähigen, bei mein-NOW hinterlegten Kurse finden Sie hier:

Dekra Siegel, Trägerzulassung gemäß AZAV

Beantragung eines Bildungsgutscheins

Sie haben bereits einen Bildungsgutschein?
Wunderbar, dann können Sie direkt mit einer geförderten Weiterbildung beginnen! Bitte wenden Sie sich hierzu an unser Beratungsteam unter +49 8233 234882 oder beratung@socialmediaakademie.de.

Sie haben noch keinen Bildungsgutschein?
Beantragen Sie Ihre geförderte Bildungsgutschein Weiterbildung in nur drei Schritten:

1. Persönliche Beratung an unserer Akademie

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Weiterbildungswahl und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Weiterbildung und den Bildungsgutschein zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Sie auch beim Ausfüllen des Bildungsgutschein Antrags.

2. Beantragung des Bildungsgutscheins

Führen Sie mit einem Berater an Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit ein persönliches Beratungsgespräch über Ihre Weiterbildungspläne und reichen Sie Ihren Antrag dort ein.* Die Beantragung muss vor Beginn der Weiterbildung erfolgen, da der Gutschein sonst nicht eingelöst werden kann. Die Agentur für Arbeit prüft anschließend, ob Sie die Voraussetzungen für eine geförderte Weiterbildung erfüllen. Ist das der Fall, erhalten Sie den Bildungsgutschein.

3. Start der Weiterbildung

Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, sobald Sie den Bildungsgutschein erhalten haben. Wir leiten Ihre Anmeldung zur Weiterbildung in die Wege und ermöglichen Ihnen einen schnellen und angenehmen Start.

* Hinweis: Für Bildungsgutschein Anträge ab 1. Januar 2025 sind ausschließlich die Agenturen für Arbeit zuständig (und nicht mehr das Jobcenter).

Ausnahmen bestehen, wenn Sie Ihren Bildungsgutschein im Jahr 2024 erworben haben und dessen Gültigkeit in das Jahr 2025 hineinreicht. In solchen Fällen bleibt das Jobcenter weiterhin Ihr Ansprechpartner und kann in eigener Zuständigkeit die Beratung, Bewilligung und Finanzierung durchführen.

Ihr kostenloses Infopaket

Fordern Sie jetzt unverbindlich das Infopaket zu unseren Förderungsmöglichkeiten an.

Reintegration in den Arbeitsmarkt

82% unserer Absolventen finden nach Abschluss der Weiterbildung eine neue Anstellung

Sie sind arbeitssuchend, in Kurzarbeit oder machen eine berufliche Wiedereingliederung? Dann bilden Sie sich weiter – es lohnt sich! Die Reintegrationsrate unserer Absolventen liegt bei 82 %. Somit wird die Mehrheit unserer Absolventen von der Agentur für Arbeit erfolgreich ins Berufsleben zurückgeführt. Das bedeutet für Sie: Der Abschluss einer unserer zertifizierten Onlinelehrgänge vergrößert Sie Ihre Karrierechancen am Arbeitsmarkt!

Förderfähige Weiterbildungen

Online Marketing Manager/in

Die Online Marketing Grundlagen: unverzichtbares Knowhow für professionelle Marketingstrategien
Mann mit Brille sitzt vor Laptop und telefoniert am Handy

Online Marketing Manager/in
Schwerpunkt Social Media

Online Marketing Grundlagen erweitert um gefragtes Fachwissen rund um Social Media Marketing
Frau mit Tablet in der einen Hand schaut lächelnd auf Smartphone

Online Marketing Manager/in
Schwerpunkt E-Commerce

Online Marketing Grundlagen erweitert um nachhaltige E-Commerce Strategien für Ihren Onlinehandel
Mann mit Brille sitzt lächelnd und mit Smartphone in der Hand vor Laptop

Social Media Manager/in
Schwerpunkt Content Creation

Geballtes Social Media Marketing Know-how mit praktischen Skills der Content Creation
Ein Mann in einem dunkelgrünen Pullover und Mütze sitzt an einem Bildschirmarbeitsplatz

Digital Content Creator/in

Praxisbezogenes Wissen rund um Erstellung und Vermarktung von digitalen Inhalten
Frau mit langen brauen Haaren und gelber Jacke schaut voller Freude auf ihr Smartphone

Digital Sales Manager/in

Professionalisieren Sie Ihren digitalen Vertrieb – von Strategie & Akquise bis hin zum erfolgreichen Abschluss
Mann mit hellblauem Hemd, Bart und Brille schaut lächelnd auf sein Tablet

Sie sind sich unsicher, ob der Bildungsgutschein für Sie in Frage kommt?

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich!
FaQ's zum bildungsgutschein

Welche Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit?

Folgende Ausgaben rund um Ihre Weiterbildung können erstattet werden:

  • Lehrgangsgebühren
  • Fahrkosten
  • Kosten für die Kinderbetreuung (während der beruflichen Weiterbildung)
  • bestimmte Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung

In einem persönlichen Gespräch mit einem Ansprechpartner Ihrer örtlichen Bundesagentur für Arbeit erfahren Sie, welche Kosten in Ihrem Fall übernommen werden können.

Was tun, wenn der Antrag abgelehnt wurde?

Sehen Sie sich zunächst an, warum Ihr Bildungsgutschein nicht bewilligt wurde. Sind Sie der Meinung, dass die Ablehnung unbegründet ist, können Sie Innerhalb von vier Wochen (ab dem Datum der Ablehnung) Widerspruch einlegen und Argumente anbringen, um die Ablehnung zu entkräften.

Wie lange ist der Bildungsgutschein gültig?

Ein bewilligter Bildungsgutschein ist höchstens drei Monate lang gültig. Sie müssen ihn innerhalb dieses Zeitraums einlösen und mit der Weiterbildung beginnen.

Was bedeutet AZAV-zertifiziert?

Die Social Media Akademie ist seit 2012 AZAV-zertifiziert. AZAV steht in diesem Zusammenhang für „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ und ist eine Art Qualitätssiegel für Bildungsträger. Ein Weiterbildungsanbieter muss bestimmte Forderungen des Sozialgesetzbuches (SGB III) erfüllen, die die Zulassung von Bildungsträgern und Weiterbildungsmaßnahmen für Bildungsgutscheine regeln. Diese Zulassung wird immer durch eine fachkundige Stelle ausgesprochen. Mehr dazu lesen Sie unter Akkreditierung und Zulassung.

Kostenloses Infomaterial anfordern

  • alle Kursdetails
  • kostenlos & unverbindlich
  • Sie haben Fragen?

    Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich.
    Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
    +49 8233 234882beratung@socialmediaakademie.deChat on WhatsApp
    SMA Team Gruppenfoto