Marketing Automatisierung: Begriffserklärung und Vorteile

von Günter W. Heini

Unter Marketing Automatisierung versteht man eine software-basierte Plattform zur effizienteren Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsprozessen. Welche Vorteile sich daraus in punkto Leadgewinnung für Sie und Ihr Unternehmen ergeben, erfahren Sie hier.  

Was Marketing Automatisierung bedeutet 

Vorneweg: Jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung Interessenten zu gewinnen, sie zu qualifizieren und sie schließlich in Kunden zu verwandeln. Hierfür werden Prozesse und Routinen genutzt, die bisher manuell und nicht systematisch ausgeführt wurden. Was aber nicht systematisch oder gar automatisiert bearbeitet wird, wird im operativen Geschäft leicht vergessen oder nur sporadisch bearbeitet.  

Marketing Automatisierung ist deshalb ein bewährter und erprobter Weg wiederkehrende Marketing- und Vertriebsprozessen zu digitalisieren und zu automatisieren – mittels einer Software-Plattform. Unternehmen können so Vertriebs- und Marketingkampagnen effizienter planen und umsetzen. Zudem kann der Erfolg von Marketingmaßnahmen besser gemessen werden.  

Welche Vorteile haben Unternehmen durch Marketing Automatisierung 

Unternehmen können sich stärker auf den Kundengewinnungsprozess konzentrieren und den Kunden entlang der sogenannten Customer Journey begleiten. Vom ersten Kontakt im Internet bis hin zum ersten Kauf. (Tipp: Hier erfahren Sie mehr zur Customer Journey Definition.)

Im Einzelnen profitieren Unternehmen wie folgt von Marketing Automatisierung: 

  • Routineaufgaben in Vertrieb und Marketing werden vereinfacht, optimiert und automatisiert.  
  • Die Kundenkommunikation wird auf allen Kanälen verbessert. 
  • Es werden mehr und höherwertige Leads (Kontakte) gewonnen – die Vertriebspipeline wird schneller ausgebaut. 
  • Unternehmen können Kundendaten gezielt für konkrete, maßgeschneiderte Marketingaktionen nutzen.  
  • Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer höheren Abschlussquote.  
  • Unternehmen sparen Zeit und Kosten
  • Dies entlastet die Marketing- und Vertriebsabteilung, weil Routine-Aufgaben automatisiert werden. 
  • Marketingkampagnen können besser nachverfolgt werden.  
  • Multichannel-Marketing und die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren
  • Die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb wird optimiert.  
  • Kleinere Unternehmen können mit gezielter Marketing Automatisierung mit größeren Wettbewerbern mithalten, die über viel größere Marketing- und Verkaufsabteilungen verfügen. 
E-Commerce Manager Weiterbildung ; Mann vor einem PC Monitor
Unsere Empfehlung

E-Commerce Manager

Digitale Weiterbildung im Bereich E-Commerce mit anerkanntem Zertifikat. 100% kostenfrei mit Bildungsgutschein. Bessere Jobchancen & Gehalt.
✓ Verkaufskanäle & Cross-Channel ✓ Pricing & Payment ✓ Lead Marketing ✓ Kundenzentrierter Shopbetrieb ✓ Conversion Optimierung und noch vieles mehr!

Welche Prozesse können mit Hilfe von Marketing Automatisierung optimiert werden?

Wie schon erwähnt steht jedes Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Interessenten zu gewinnen und sie schließlich in Kunden zu verwandeln. Diesen Prozess durchläuft so gut wie jeder Kunde. Und genau dieser Prozess kann automatisiert werden.  

Das kann im Einzelnen sein: 

  • Die Leadgenerierung kann weitgehend automatisiert werden.  
  • Interessenten werden sofort nach der Kontaktaufnahme über E-Mail-Marketing mit bedarfsorientierten Inhalten versorgt.  
  • Dadurch landen sie qualifizierter in der Vertriebspipeline.  
  • Es werden fortlaufend Informationen über Kundenbeziehungen gesammelt, analysiert, interpretiert. Die gewonnenen Daten werden genutzt, um die Prozesse fortlaufend zu optimieren. Aufgaben wie der Newsletter-Versand, die Kontaktaufnahme oder die Bereitstellung von Content werden individualisiert und automatisiert.  
  • Kundenkommunikation kann automatisiert werden. Geburtstagswünsche oder Warenkorb-Erinnerungen automatisch versendet werden.  
  • Kundendaten werden zentral und an einem Ort gespeichert und alle Abteilungen aus dem Unternehmen können auf diese Daten zugreifen.
Whitepaper Conversion Rate - 5 Hacks für mehr Umsatz

Die Hürden für Unternehmen 

Marketing Automatisierung ist nichts, was Unternehmen über Nacht aus dem Ärmel schütteln können. Wenn bisher kein funktionierendes Marketing existiert hat, wird Marketing Automatisierung nicht von heute auf morgen bessere Ergebnisse liefern. Oft genug hakt es bei der Umsetzung, weil es grundsätzliche Herausforderungen zu überwinden gilt. Diese Herausforderungen sind:  

  • Digitalisierungsfortschritt: In vielen Unternehmen ist die Digitalisierung noch nicht soweit fortgeschritten, wie es für softwarebasierte Automatisierungen notwendig ist. 
  • Fachkräfte: Es fehlen ausgebildete Fachkräfte, die sowohl Marketing als auch IT beherrschen.  
  • Inhalte: Es wird wenig Content Themenfindung betrieben, weshalb nicht genügend qualitativ hochwertige Inhalte vorhanden sind. 
  • Ressourcen: Nicht immer ist genügend Budget vorhanden oder freigegeben.  
  • Infrastruktur: Die Marketing-Infrastruktur ist auf zu viele Kanäle und Datenbanken verteilt.  
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Marketing und Vertrieb arbeiten zu wenig zusammen und erschweren somit den Prozess der Marketing Automatisierung.  
Online Marketing Manager Weiterbildung Mann am Laptop
Unsere Empfehlung

Online Marketing Manager

Digitale Weiterbildung im Marketing mit anerkanntem Zertifikat. 100% kostenfrei mit Bildungsgutschein. Bessere Jobchancen & Gehalt
✓ Social Media Marketing ✓ Google Ads ✓ SEO ✓ Conversion Optimierung ✓ Affiliate Marketing und noch vieles mehr! Erste Einblicke erhalten Sie im kostenlosen Gastzugang.

Fazit

Marketing Automatisierung ist keine einmalige Sache, sondern ein fortlaufender Optimierungs-Prozess. Es ist ein erprobter Weg für Unternehmen, den Kundengewinnungsprozess zu optimieren. So werden mehr und höherwertige Leads gewonnen. Es gibt keinen Königsweg, wie ein Unternehmen hier beginnt. Wichtig ist das klare Bekenntnis: Wir wollen mit Marketing Automatisierung beginnen, die Chancen nutzen, die Kundenbindung verbessern und Erfahrungen sammeln. Dafür braucht es Motivation für alle beteiligten Mitarbeiter und das passende digitale Mindset.

Sie wollen mehr spannendes Wissen zur beruflichen Online-Weiterbildung im digitalen Marketing?
Jetzt Newsletter abonnieren
chevron-down