Bildungsgutschein beantragen – Das müssen Sie beachten

von Nina Probst

Wenn eine Fortbildung erforderlich ist, um wieder einen Job zu finden oder die derzeitige Stelle nicht zu verlieren, kann dies durch einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt gefördert werden. Welche Voraussetzungen 2023 zu erfüllen sind und wie Sie einen Bildungsgutschein beantragen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Sie sind arbeitslos oder davon bedroht? Ihr Job hat sich verändert und Sie benötigen eine Weiterbildung, um ihn zu behalten? Dann stehen die Chancen nicht schlecht, einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt zu bekommen und beruflich neu durchzustarten. Doch was ist eigentlich ein Bildungsgutschein und wie können Sie einen solchen Bildungsgutschein beantragen?

Bildungsgutschein für eine geförderte Fortbildung

Kurz zusammengefasst: Wer einen Bildungsgutschein besitzt, kann sich auf Kosten der Agentur für Arbeit weiterbilden. Ganz so einfach wie das klingt, ist das aber nicht. Um einen Bildungsgutschein zu beantragen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Etwa arbeitslos sein oder nach einer Babypause wieder zurück in den Job wollen. Der Bildungsgutschein vom Arbeitsamt definiert dann, mit welchem Ziel die Weiterbildung gemacht wird, wie lange diese dauert und in welchem Zeitraum Sie den Bildungsgutschein einlösen müssen. Außerdem können Sie den Bildungsgutschein nicht für jede Fortbildung nutzen. Diese muss für eine solche Maßnahme entsprechend akkreditiert und zugelassen sein, wie das etwa bei den Seminaren der Social Media Akademie der Fall ist.

Online Marketing Manager Weiterbildung Mann am Laptop
Unsere Empfehlung

Online Marketing Manager

Digitale Weiterbildung im Marketing mit anerkanntem Zertifikat. 100% kostenfrei mit Bildungsgutschein. Bessere Jobchancen & Gehalt
✓ Social Media Marketing ✓ Google Ads ✓ SEO ✓ Conversion Optimierung ✓ Affiliate Marketing und noch vieles mehr! Erste Einblicke erhalten Sie im kostenlosen Gastzugang.

Was sind die Voraussetzungen 2023 für einen Bildungsgutschein?

Damit Sie einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt bewilligt bekommen, gelten bestimmte Voraussetzungen. Ihre Chancen stehen gut, wenn Sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Sie sind arbeitslos.
  • Sie sind arbeitssuchend.
  • Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht.
  • Sie benötigen eine Fortbildung für Ihre berufliche Eingliederung.
  • Sie müssen sich weiterbilden, um Ihren Job zu behalten.

Das bedeutet konkret, dass die Weiterbildung zwingend notwendig sein muss, um Arbeitslose wieder ins Berufsleben einzugliedern oder eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden. Das gilt sowohl für die Teilzeit- als auch die Vollzeitbeschäftigung. Aber aufgepasst: Einen Rechtsanspruch auf einen Bildungsgutschein gibt es nicht, das Arbeitsamt kann im Bedarfsfall entscheiden, ob er sinnvoll ist. Daher ist eine persönliche Beratung in der Agentur für Arbeit bzw. im Jobcenter zwingend erforderlich, um einen Bildungsgutschein zu beantragen.

Wie kann ich einen Bildungsgutschein beantragen?

Sind Sie der Meinung, dass Sie die Voraussetzungen 2023 für einen Bildungsgutschein erfüllen, vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Dort prüft ein Ansprechpartner, ob ein Bildungsgutschein in diesem Fall Sinn macht und wenn ja, welche Förderungen am besten geeignet wären. Um den Berater davon zu überzeugen, dass Sie einen Bildungsgutschein benötigen, sollten Sie sich vorab schon gute Argumente zurechtlegen und am besten auch schon nach passenden Weiterbildungen schauen, die Sie im Beratungsgespräch direkt vorschlagen. Diese Tipps können Ihnen helfen, den Bildungsgutschein zu beantragen:

  1. Informieren Sie sich vorab ausführlich.
  2. Erscheinen Sie pünktlich zum Gespräch.
  3. Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit.
  4. Schlagen Sie geeignete Weiterbildungen vor.
  5. Argumentieren Sie mit Fakten zum Arbeitsmarkt.

Die Vorbereitung ist vor allem dann besonders wichtig, wenn Sie noch berufstätig sind, und einen Bildungsgutschein beantragen, um eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden. Hier müssen Sie nachweisen können, dass Sie ohne eine entsprechende Weiterbildung den Job verlieren können. Einfacher ist der Antrag, wenn Sie arbeitslos bzw. arbeitssuchend sind.

Bildungsgutschein vom Arbeitsamt: Diese Kosten werden übernommen

Die Agentur für Arbeit, die den Bildungsgutschein bewilligt, kommt damit für die Kosten der Weiterbildung auf. In welcher Höhe ist davon abhängig, ob Sie noch angestellt sind und ihr Arbeitgeber einen Teil der Kosten trägt. Ist das der Fall, können Sie den Bildungsgutschein für die restliche Summe der Weiterbildung nutzen. Sind Sie arbeitslos oder kommt der Arbeitgeber für keinerlei Kosten auf, kann der Bildungsgutschein die komplette Summe übernehmen. Zusätzlich kann die Arbeitsagentur mit der Bewilligung auch für Kosten für Lehrmaterial, Fahrt, Unterbringung und Kinderbetreuung aufkommen.

Tipp: Weitere Informationen zur finanziellen Förderung von Weiterbildungen erhalten Sie auch in diesem Artikel: Welche Weiterbildung zahlt das Arbeitsamt?

Den Bildungsgutschein für eine Fortbildung einlösen – so funktioniert’s

Haben Sie einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt bewilligt bekommen, müssen Sie diesen innerhalb der Frist bei einer entsprechend geeigneten Maßnahme einlösen. Wie lange der Gutschein gültig ist und welche Fortbildungen für Sie in Frage kommen, hängt vom Einzelfall ab und muss vorab mit der Agentur für Arbeit besprochen werden. Ein Nachweis über eine Maßnahme kann durch ein Zertifikat oder einen Zulassungsbescheid beim Arbeitsamt vorgelegt werden.

Die Fortbildung, die durch den Bildungsgutschein finanziert wird, muss bei einem zertifizierten Anbieter stattfinden. Das heißt, dass die Angebote etwa einen hohen Bezug zum Arbeitsmarkt haben und die Lerninhalte geprüft und gut aufbereitet sind. Alle passenden Maßnahmen fasst die Arbeitsagentur in ihrem Portal KURSNET zusammen. Auch die Social Media Akademie gehört zu den von der Arbeitsagentur zertifizierten Anbietern. Das heißt für Sie: Mit einem Bildungsgutschein können Sie sich an der SMA fortbilden – etwa mit einer Social Media Manager Weiterbildung oder Online Marketing Manager Weiterbildung – und beruflich neu durchstarten. Unsere Weiterbildungen im KURSNET der Agentur für Arbeit finden Sie hier.

Förderung

Auch für Ihre Weiterbildung gibt es eine hohe Chance auf Förderung bis zu 100%.

Wie das geht? Wenden Sie sich mit unserem Vorhaben an unser Team und besprechen Sie die geeigneten Maßnahmen. Mit einem konkreten Vorschlag können Sie im Gespräch mit der Agentur für Arbeit punkten. Wenn Sie bereits einen Bildungsgutschein haben, dann kontaktieren Sie uns, damit wir die passende Fortbildung für Sie buchen können.

Sie wollen mehr spannendes Wissen zur beruflichen Online-Weiterbildung im digitalen Marketing?
Jetzt Newsletter abonnieren
bullhornchevron-down