Blog

Spannendes Wissen zur beruflichen Online-Weiterbildung im digitalen Marketing
Alle Artikel auch monatlich als Newsletter.
Jetzt Newsletter abonnieren

Die 17 wichtigsten Online Marketing KPIs

Online Marketing KPIs – haben Sie schon mal davon gehört? Mit dieser Abkürzung arbeiten Online Marketing Manager praktisch täglich. Denn KPIs sind ein wichtiger Wegweiser für ihre Arbeit. Wir stellen Ihnen die 17 wichtigsten KPIs in einer einfachen Übersicht vor. Erfahren Sie außerdem, wie Sie diese Marketing Kennzahlen berechnen.

Instagram Hashtags finden und richtig einsetzen

Hashtags für Instagram oder andere Social Media Plattformen können vielseitig verwendet werden. Sie sind in jeder Branche nutzbar und steigern mit vermeintlich geringem Aufwand die Interaktions- und Engagement-Rate. Doch es müssen die richtigen Instagram Hashtags sein, um einen gewünschten Effekt erzielen zu können.

10 Formate für erfolgreiches Content Marketing

Wer Content Marketing beherrscht, erreicht seine Unternehmensziele spielerisch – vorausgesetzt, es kommen die passenden Formate zum Einsatz. Im folgenden Beitrag finden Sie heraus, welche Content Marketing Formate das meiste Potenzial besitzen und wie Sie es bestmöglich für Ihre Content Marketing Strategie nutzen.

Beginner's Guide: Influencer Marketing im Unternehmen richtig einsetzen

Zu Zeiten der großen Social Media Plattformen ist Influencer Marketing zu einem wichtigen Standbein des digitalen Marketings herangewachsen. Das Prinzip: Personen mit überdurchschnittlich hoher Reichweite in sozialen Netzwerken ausfindig machen und als Botschafter für die Interessen des eigenen Unternehmens gewinnen. Doch was müssen Social Media Manager hierbei beachten? Wie spürt man die passenden Influencer auf und wie tritt man am besten mit ihnen in Kontakt, damit das Influencer Marketing funktioniert? In den folgenden Abschnitten erhalten Sie Tipps, wie Sie das Thema angehen und was Sie für eine individuell passende Strategie beachten müssen.

Leitfaden für Social Media Marketing

Eine treue Community aufbauen, für mehr Brand Awareness sorgen oder zur Image-Pflege – mit klugem Social Media Marketing können Sie verschiedenste Ziele erreichen. Doch damit Ihre Social Media Strategie aufgeht, sind einige Spielregeln zu beachten. Der folgende Leitfaden beinhaltet die wichtigsten Fragen, Tipps und Trends für erfolgreiches Social Media Marketing.

Diese 7 Social Media Management Tools sparen Zeit und Nerven

Von Facebook über Instagram und LinkedIn zu TikTok: Wir alle liken, sharen und diskutieren über Social Media. Unternehmen bieten die Kanäle eine einfache und kostengünstige Werbung. Der Social Media Manager gehört heute zu den so begehrten wie wichtigen Berufen.

Sharepics erstellen in 7 Schritten

Sharepics werden immer wichtiger für die Erstellung von Social Media Content. Denn nicht nur das Internet, sondern auch unser Gehirn denkt gerne visuell. Wenn Sie gute Sharepics erstellen, kann dies die Reichweite in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und Co. enorm verbessern. Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt den Weg dorthin.

Für Influencer und Unternehmen: Werbung auf Instagram kennzeichnen

Sie sind im Influencer Marketing tätig? Dann sollten Sie aufpassen, dass Sie nicht gegen das Verbot von Schleichwerbung verstoßen und die Kennzeichnungspflicht auf Instagram bei werblichen Beiträgen einhalten. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie die aktuelle Rechtslage aussieht und wie Sie einer Abmahnung vorbeugen.

Darf man Stockfotos rechtssicher nutzen

Der Blogbeitrag ist fertig, die Facebook-Anzeige aufgesetzt – jetzt fehlt nur noch ein passendes, aufmerksamkeitsstarkes Bild. Sie möchten keine eigenen Bilder erstellen? Kein Problem, denn wer Bilder nicht selbst machen möchte, kann eine große Auswahl an sogenannten Stockfotos nutzen, die auf zahlreichen – teils kostenlosen – Plattformen im Internet angeboten werden. Doch es gibt große Unterschiede, was sowohl die Anbieter als auch die Nutzungsregeln angeht. Um dabei nicht in eine teure Falle zu geraten und stattdessen maximalen Gewinn für das Marketing zu erzielen, sollte das Bildmaterial also gut ausgewählt sein.

Mit Zielgruppenanalyse zu mehr Erfolg auf Social Media

Liebevoll und mühsam gestaltete Instagram-Posts, aufwendig erarbeitete LinkedIn-Umfragen oder witzige TikTok-Videos – viel Arbeit und vor allem Zeit und kein nennenswerter Output. Kaum Reichweite, wenig Likes oder gar ernsthafte Kommentare, außer die Mitleidskommentare der eigenen Belegschaft – ja, Social Media kann sehr frustrieren und fast jede Marketingabteilung von mittelständischen und kleinen Unternehmen kennt das Problem. Woran das liegt? Ziemlich sicher daran, dass du deine Zielgruppen nicht oder nicht ausreichend kennst, um diese emotional kitzeln zu können mit spannenden Postings, witzigen Videos oder ehrlichen Ansprachen. Das kann unter Umständen fatal sein!

1 2 3 6
Dekra Siegel 2023 Trägerzulassung
TOP Fernschule Award 2023 Siegel Fernstudiumcheck.de SMA
Beliebteste Beiträge
Mit der SMA Online Marketing Manager Weiterbildung zum Traumjob
Social Media Manager SMA Sidebar Banner Blog
Archive

2023 (17)

2022 (21)

2021 (12)

2020 (8)

2019 (2)

2018 (1)

2017 (14)

2016 (10)

2015 (6)

2014 (10)

chevron-down