Wir haben Betriebsferien vom 23.12.24 bis 01.01.25  ✯  Ab dem 02.01.25 sind wir wieder persönlich für Sie da.

Inga Beißwänger

Inga Beißwänger

Inga Beißwänger

Inga Beißwänger
Wenn ich mich mit nur wenigen Worten bzw. Hashtags beschreiben müsste, wären das: #KölnLiebe, #Vielfalt und #VeganfürdenAlltag. Seit 2007 habe ich mich der Wortpflege verschrieben: zuerst als Journalistin für eine große Kölner Tageszeitung, seit 2013 in meinem eigenen Textbüro. Für meine Kundschaft schreibe und lektoriere ich Texte zu Themen wie Achtsamkeit, Marketing und Karriere. Informationen auf vielen unterschiedlichen Kanälen zu vermitteln macht mir so viel Freude, dass ich mich zur Online-Trainerin habe zertifizieren lassen. Aktuell gebe ich online und offline Kurse rund ums Schreiben und Marketing. Daher passt die Zusammenarbeit mit der Social Media Akademie sehr gut und ist es mir eine große Freude, hochwertigen und relevanten Content zu erstellen. Wenn ich nicht am Schreibtisch sitze, stehe ich in der Küche. Denn gesunde Ernährung, Kochen und Essen machen mir ebenso viel Spaß. Und auch das Teilen von Tipps und Tricks dazu via Instagram. Bild: © Caroline Wegener Zum LinkedIn Profil von Inga Beißwänger
16. April 2025
Ortsunabhängig arbeiten: So klappt es mit dem Home Office

Mit dem Laptop am Strand sitzen und die Aussicht auf das türkisgrüne Meer genießen – wer träumt beim Blick auf das deutsche Schmuddelwetter nicht manchmal davon? Oder davon, das enge Büro, den nervigen Chef und die tratschenden Kollegen hinter sich zu lassen und sich mit dem eigenen Online Business selbstständig zu machen? Wir geben Einblicke in die unterschiedlichen Möglichkeiten und nötigen Qualifikationen. Zudem haben wir Argumente für das Thema Home Office in Festanstellung zusammengestellt.

18. März 2025
Social Media Management Tools & Software 2025

Von Facebook über Instagram und LinkedIn zu TikTok: Wir alle liken, sharen und diskutieren über Social Media. Unternehmen bieten die Kanäle eine einfache und kostengünstige Werbung. Der Social Media Manager gehört heute zu den so begehrten wie wichtigen Berufen.
Mit der Anzahl der Kanäle sind auch die Anbieter zahlreicher geworden, die einfache Lösungen für das Verwalten bieten. Inzwischen gibt es viele Tools, die beim Scheduling und Crossposting hilfreich sind. Welches sind die besten Social Media Management Tools?

21. Januar 2025
Social Media Recruiting: erfolgreiche Strategien zur Mitarbeitersuche

Die Zeiten, in denen Firmen nur per Print-Stellenanzeige neue Mitarbeiter suchten, sind schon lange vorbei. Social Media Recruiting bietet eine effiziente Möglichkeit, Kandidaten auf Facebook und Co. zu suchen und sich langfristig als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das ist möglich unabhängig von der Größe der Firma. KI macht das Recruiting noch einfacher.   

3. Dezember 2024
Weiterbildung neben dem Beruf – so bekommen Sie Ihren Kurs genehmigt

Das Stichwort „lebenslanges Lernen“ ist in aller Munde und aus der modernen Arbeitswelt nicht hinwegzudenken. Doch warum ist berufliche Weiterbildung wichtig? Was können Sie tun, um eine nebenberufliche Weiterbildung genehmigt zu bekommen? Wir erläutern Ihnen das Vorgehen Schritt für Schritt und geben Ihnen passende Argumente für das Gespräch mit dem Chef an die Hand.

19. September 2024
Omnichannel Marketing – so wird der Einkauf zum Erlebnis

Produkte mal in den virtuellen Warenkorb, mal in den Einkaufskorb zu legen – das sind die meisten Konsumentinnen und Konsumenten es gewohnt. Die Entscheidung, ob sie online oder offline kaufen, treffen sie situationsabhängig. Zudem nutzen sie die unterschiedlichsten Kommunikationskanäle, um sich über Produkte und Preise zu informieren. Unternehmen, die einen exzellenten Service bieten und zukunftsfähig bleiben wollen, sollten sich unbedingt mit Omnichannel Marketing auseinandersetzen. Doch was heißt „Omnichannel Marketing“ genau?

18. Juli 2024
Micro Influencer – große Chance für kleinere Unternehmen

Haben Sie schon von Micro Influencern gehört? Social-Media-Berühmtheiten, die Cremes, Handys oder Proteinpulver in die Kamera halten und dafür bezahlt werden – das ist ein häufiges Bild, das von Influencern gezeichnet wird. Kleine Unternehmen haben kaum Chancen, bei diesem riesigen Geschäft mitzumischen. Doch stimmt das?   

15. Mai 2024
9 Tipps für eine erfolgreiche Social Media Kampagne

Social Media Kampagnen sind ein wichtiges Tool im Marketing-Werkzeugkoffer. Unternehmen, die im Social Media Marketing erfolgreich sind, setzen auf die Zugkraft von Kampagnen. Denn diese sorgen für besondere Highlights zwischen den regulären Postings, die sich im Gedächtnis der Zielgruppe festsetzen.

18. März 2024
Wie funktioniert der TikTok Algorithmus? 9 Tipps für Video-Content

Kann man den TikTok Algorithmus beeinflussen? Das fragen sich immer mehr Unternehmen. Und das kommt nicht von ungefähr: TikTok hat in wenigen Jahren ein rasantes Wachstum erlebt. Mit einer Mischung aus unterhaltsamen und informativen Videos, dazu Musik und Tanz, hat die Kurzvideo-App die Herzen der überwiegend jungen Nutzer erobert und neue Stars hervorgebracht.

18. Januar 2024
Mit Corporate Influencer Marketing mehr Mitarbeiter und Kunden gewinnen

Influencer sorgen in den Sozialen Medien dafür, dass Themen, Produkte und Dienstleistungen einer breiten Masse bekannt werden. Das Influencer-Marketing ist eine etablierte Strategie, auf die viele Unternehmen setzen. Ob das neue Shampoo, die Supermarkt-Kette oder der Online-Modeshop – in Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten, die eine große Reichweite mitbringen, verkauft es sich gleich viel besser. Die Ausgaben fürs Influencer-Marketing steigen seit Jahren. Noch weniger etabliert und bekannt sind dagegen Corporate Influencer. Dabei haben diese viele Vorteile für Unternehmen.

21. Dezember 2023
Visual Storytelling im Marketing – wer mit Bildern erzählt, gewinnt!

In der modernen Welt prasseln ständig Informationen auf uns ein: Das Smartphone meldet die neuesten Aktivitäten auf Social Media, das YouTube-Video startet mit einem Werbespot und unterwegs sehen wir an der Straße, in Bus und Bahn Werbeplakate. Noch nie waren wir von mehr Texten und Bildern umgeben. Als das Internet die Welt erobert hatte, stand das Marketing vor einem großen Problem und der Frage: Wie können wir die Menschen, die schon gesättigt sind von so vielen Informationen, noch erreichen? Das war die Geburtsstunde des Storytellings. Visual Storytelling ist eine Weiterführung dieser Erzähltechnik im Marketing.

chevron-down