Auch im Jahr 2023 wurde die Social Media Akademie von der Bewertungsplattform Fernstudiumcheck mit dem TOP FERNSCHULE AWARD ausgezeichnet. Damit zählt die SMA zu den beliebtesten Fernschulen Deutschlands.
Auch im Jahr 2023 wurde die Social Media Akademie von der Bewertungsplattform Fernstudiumcheck mit dem TOP FERNSCHULE AWARD ausgezeichnet. Damit zählt die SMA zu den beliebtesten Fernschulen Deutschlands.
Fabian Rieder ist Sales Manager im Logistikbereich. Er berät und betreut Kunden zu den Themen Direkt- und Sonderfahrten und kümmert sich darüber hinaus um strategische Themen wie die Optimierung vertrieblicher Prozesse. Gerade hier spielt das Thema Digitalisierung eine entscheidende Rolle, denn der klassische Vertriebsweg über Anfrage und Angebot ist für eilige Direktfahrten viel zu langwierig. Digitale Prozesse wie Online-Leadgenerierung und die Auftragsabwicklung über ein internetbasiertes Kundenportal sollen das Neukundengeschäft ankurbeln. Das passende Know-how für die praktische Umsetzung liefert der Online-Lehrgang Digital Sales Manager.
Liebevoll und mühsam gestaltete Instagram-Posts, aufwendig erarbeitete LinkedIn-Umfragen oder witzige TikTok-Videos – viel Arbeit und vor allem Zeit und kein nennenswerter Output. Kaum Reichweite, wenig Likes oder gar ernsthafte Kommentare, außer die Mitleidskommentare der eigenen Belegschaft – ja, Social Media kann sehr frustrieren und fast jede Marketingabteilung von mittelständischen und kleinen Unternehmen kennt das Problem.
Woran das liegt? Ziemlich sicher daran, dass du deine Zielgruppen nicht oder nicht ausreichend kennst, um diese emotional kitzeln zu können mit spannenden Postings, witzigen Videos oder ehrlichen Ansprachen. Das kann unter Umständen fatal sein! Nur wenn du deine Zielgruppen kennst, kannst du Kanäle, Ansprache und Content gezielt ausrichten.
In den letzten Jahren hat sich die Art des Vertriebs und der Aufbau von Kundenbeziehungen enorm gewandelt. Wollen Unternehmen für Kunden relevant bleiben, müssen sie auf die Digitalisierung ihres Vertriebs setzen, denn E-Commerce wird immer relevanter. Diese Entwicklung geht vor allem von den Kunden aus. Die Rede ist von der Generation Y, auch als Digital Natives bekannt. Sie sind mit der stetig voranschreitenden Technologie aufgewachsen. Digitaler Vertrieb ist eine Technologie, die heute nicht mehr wegzudenken ist und die sich als starkes Bedürfnis des Kunden äußert.
Was unterscheidet Social Selling von klassischen Inbound-Maßnahmen wie optimierten Landingpages, Anzeigen und E-Mail-Marketing? Genau, Sie als Verkäufer können selbst aktiv werden. Das gibt Ihnen im digitalen Zeitalter, wo Kunden schwieriger zu erreichen sind und weniger Zeit haben, einen entscheidenden Vorteil. Anstatt Kaltakquise zu betreiben oder darauf zu warten, dass sich Kunden bei Ihnen melden, haben Sie es selbst in der Hand, potenzielle Kontakte auf sich aufmerksam zu machen und anzusprechen.
Verkäufer wissen: Kaufentscheidungen, selbst große, werden nicht allein rational getroffen. Das Bauchgefühl spielt eine wichtige Rolle. Vertriebler werden für eine gute Story deshalb Fakten mit Emotionen verbinden. Menschen können sich Geschichten sehr gut merken. Wenn Sie Storytelling im Vertrieb gezielt einsetzen, wecken Sie Emotionen und bleiben besser im Gedächtnis Ihrer Kunden. Gelungenes Storytelling ist gerade im digitalen Zeitalter wertvoll, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erhalten. Denn in der digitalen Welt wird die Fülle an Informationen immer größer, die Aufmerksamkeitsspannen immer kürzer und der Wettbewerber ist nur einen Klick entfernt.
Social Media ist nur ein weiterer Marketing-Kanal, den man hin und wieder bespielen muss? "Nein!", sagt Social-Media-Experte und SMA-Dozent Dominic Alimi. Social Media ist viel mehr als das: Eine Chance, Kontakt zu den eigenen Kunden aufzubauen und sie als treue Anhänger zu gewinnen. Dominic verrät seine Social Media Tipps im Interview.
SEO oder auch Suchmaschinenoptimierung ist in vielen Unternehmen noch nicht ganzheitlich integriert. Oft fehlt eine Strategie dahinter, was zur Folge hat, dass Unternehmen nur wenig relevante Besucher über Suchmaschinen auf Ihre Webseiten ziehen. Wie funktioniert also eine gute Beziehung zu Google und weiteren Suchmaschinen und warum ist eine Optimierung für Suchmaschinen so wichtig? Diesen und ein paar weiteren Fragen wollen wir uns in diesem Text stellen.
Thomas Hörner ist einer der Altmeister des Internets: Er programmierte schon, als es das Schulfach Informatik noch gar nicht gab und baute ein Online-Portal auf, bevor die meisten überhaupt den Weg ins Internet gefunden hatten. Heute unterrichtet der Online Marketing Experte an der Social Media Akademie (SMA) zu den Themen E-Commerce und Online-Marketing.