Anke Thomsen
Anke Thomsen beschäftigt sich als Social Media Managerin, PR-Journalistin und Online-Redakteurin mit Themen in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Bildung und Digitalisierung. Erfahren in der Kommunikation öffentlicher Institutionen, Verbände und Unternehmen, zählt zu ihren Arbeitsschwerpunkten u. a. die Konzeption und strategische Entwicklung von Projekten im Social Media Bereich. Ihr berufliches Profil prägen ihr Hintergrund als Sozialwissenschaftlerin und Erfahrungen sowohl im klassischen Printjournalismus als auch im Agenturbereich.

Warum ist Social Media für Unternehmen wichtig?
In der heutigen digitalisierten Welt stellen Social Media für Unternehmen eine unverzichtbare Säule beim Marketing dar. Die Unternehmenskommunikation profitiert von…
Social Media Werbung: Der ultimative Leitfaden für erfolgreiches Advertising
Social Media Werbung ist ein essenzieller Bestandteil des Social Media Marketings. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Übersicht über Social Media…
Lebenslauf Weiterbildung: Der Schlüssel zum überzeugenden Bewerbungsprofil
In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitswelt spielen Fort- und Weiterbildungen im Berufsleben eine immer größere Rolle und daher auch im Lebenslauf…
UGC Marketing: Mit nutzergenerierten Inhalten authentisch Ihre Marke stärken
User Generated Content (UGC) ist längst mehr als ein Trend – es ist zu einem essenziellen Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien geworden.…
AZAV Bildungsgutschein: Geförderte Weiterbildung an der Social Media Akademie
Die berufliche Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle, um sich auf dem dynamischen Arbeitsmarkt zu behaupten. Eine besonders attraktive Möglichkeit bietet…
Best Practices: Instagram Post planen – So funktioniert es
Das Instagram Post planen ist eine zentrale Maßnahme für Unternehmen, Content Creator und Business Accounts, die ihre Präsenz auf Instagram…
Influencer finden: So gelingt die perfekte Kooperation
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie den richtigen Influencer für Ihre Marke finden? Möchten Sie wissen, wie Influencer-Marketing…
Effektives Native Advertising: Erfolgsstrategien, Formate und Datenschutz-Tipps
Native Advertising ist mehr als nur eine moderne Werbeform des Content Marketing – es ist die Kunst, eine werbende Botschaft…
Engagement Rate Instagram: 7 effektive Strategien zur Steigerung
In der Welt der Sozialen Medien und damit auch bei Instagram, dreht sich alles um Engagement und eine hohe Interaktionsrate.…
Mit Facebook Pixel effektive Werbefunktionen nutzen
Facebook Pixel spielen eine zentrale Rolle bei der Schaltung von Werbe-Anzeigen, kurz Ads und Werbe-Kampagnen auf Facebook. Für professionelles Facebook-Marketing…
LinkedIn beste Zeit zum Posten: Die Kunst des Timings
Wann ist bei LinkedIn die beste Zeit zum Posten? In diesem Best-Practice-Beitrag geht um die Kunst des richtigen Timings und…
Facebook beste Zeit zum Posten
Das richtige Timing ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Facebook Posts. Wie finde ich heraus, wann die beste Zeit für…
KI Bilder erstellen: Einmal bitte auf Reset
Welche Bedeutung besitzt Künstliche Intelligenz (KI) für das Erstellen von Bildern? Was sind die Herausforderungen, Schlüsseleigenschaften sowie die Vor- und…
Die beste Zeit für Instagram Posts
Instagram hat sich zu einer der beliebtesten Social Media Plattformen weltweit entwickelt. Mit über einer Milliarde monatlich aktiven Nutzer*innen bietet…
Marketing Funnel: Wie werden aus Leads Kunden?
Was ist ein Marketing Funnel? Wie baue ich einen Funnel auf? Welche Tipps zur Optimierung gibt es? Ein durchdacht aufgebauter…
Rückkehr Elternzeit: Rechte und Pflichten im Job
Welche Fragen ergeben sich bei der Rückkehr aus Elternzeit? Wie sehen die Rechte und Pflichten für Eltern und Erziehungsberechtigte nach…