Die führende Akademie zur Online-Weiterbildung in digitalem Marketing
Social Media Manager
Der beliebteste Job im Internet
Holen Sie sich jetzt alle Details zum Lehrgang und sichern Sie sich ein gratis iPad!
Nur bis 31. Mai inkl. gratis iPad!*
Die iPad Aktion endet in  
Social Media Manager entwickeln sich zur wichtigsten Schnittstelle in Unternehmen. Qualifizieren Sie sich für den Nr. 1 Zukunftsjob. Buchen Sie bis zum 31. Mai 2022 den Lehrgang "Social Media Manager" oder einen anderen unserer Premium-Lehrgänge und Sie erhalten ein iPad kostenlos dazu.*
So lernen Sie bei der Social Media Akademie
Social Learning
Mit der social learn methode® in der Online-Community lernen. Mehr Lernerfolg durch kollaborativen Austausch.
Online Vorlesung
Alle Vortragsvideos in HD-Qualität rund um die Uhr on demand verfügbar. Lerntempo selbst und flexibel bestimmen.
Individuelle Betreuung
Live-Chat, Dialog und Vernetzung mit erfahrenen Experten aus der Praxis. Persönliche Betreuung durch Tutoren.
Zertifizierter Abschluss
Fachliche Abschlussarbeit anhand eines realen Briefings. Staatlich geprüfter und zugelassener Fernlehrgang.
Über die Relevanz von Social Media im (digitalen) Marketing
Überblick über die wichtigsten Plattformen und wofür sie sich eignen
Nutzerverhalten und wichtige Grundsätze für den Erfolg
Facebook Überblick
Relevanz: Warum Facebook nicht tot ist
Reichweite und die Funktionsweise des Newsfeed Algorithmus
Erfolgsversprechende Contentkreation und Platzierung
Facebook Advertising
Anzeigen im Business Manager erstellen und verwalten
Nutzen und Einsatz des berühmten Facebook Pixels
Kampagnen analysieren, auswerten und optimieren
Instagram für Unternehmen
Instagram aus User- und Markensicht
Überblick über essenzielle Werbemöglichkeiten
Wie Profis arbeiten: Best Practice Beispiel
Influencer Marketing
Den richtigen Influencer finden und einsetzen
Aufbau einer funktionierenden Strategie
Bedeutende Faktoren für den Erfolg und Best Cases
YouTube für Unternehmen
Plattformaufbau und beliebte YouTuber
Die richtige Kommunikation mit seiner Zielgruppe
Wie Profis arbeiten: Best Practice Beispiele
Pinterest für Unternehmen
Die Funktionsweise von Pinterest: Pinnwände und Pins
Beliebte Themen, Reichweite und Erfolg auf der bilddominierten Plattform
Firmen, die es richtig machen: Beispiele aus der Praxis
Twitter für Unternehmen
Profilaufbau und das Verfassen von Tweets
Wie die Kommunikation auf Twitter funktioniert
Wie man über Twitter verkauft: Erfolgreiche Vorbilder
Snapchat für Unternehmen
Erreichbare Zielgruppe(n) auf Snapchat
Aufbau der App: Snaps erstellen und Filter nutzen
Werbemöglichkeiten und Best Practice Beispiele
Werben mit TikTok
TikTok als neuer Star am Social Media Himmel
Wie die App funktioniert und wie man sie richtig nutzt
Werbemöglichkeiten und Empfehlungen für die Implementierung
Twitch als Marketingkanal
Verständnis und Funktionsweise der Plattform
Wie Unternehmen Twitch als Werbekanal
nutzen können
Best Practice Beispiel und relevante Influencer
Xing als Marketing Tool
Mitarbeiter als Markenbotschafter: Kontaktnetzwerke nutzen
Die Xing-Unternehmensprofile im Marketing
Businessprofil und das Werben auf der Plattform
LinkedIn als Marketingtool
Unternehmensseite(n) und Orientierung auf der Plattform
Kommunikationsstrukturen und Werbeformate
Netzwerke der Botschafter und Mitarbeiter nutzen
Einsatz von Hashtags
Wie Hashtags entstanden sind und wo sie genutzt werden
Welche Vor- und Nachteile der Einsatz von
Hashtags mit sich bringt
Was man bei Form und Kreation von
Hashtags unbedingt beachten sollte
Community und Krisenmanagement
Wie man Communities effektiv managt
Community-Nutzer in Nutzertypen unterteilen
und besser verstehen
Der professionelle Umgang mit Krisen und
Trollen
Contentplanung und -erstellung
Warum Content Management so wichtig ist
Anleitung und Empfehlungen zur Erstellung eines Redaktionsplanes
Wie man Ideen für guten Content entwickelt
und umsetzt
Bilder für Social Media
Bilderstellung und Rezepte für grandiose Bilder
Tool-Demonstration: Bildbearbeitung mit Photoshop
Empfehlungen für kostenfreie Smartphone-Tools
Social Media für NPO‘s
Wie man einen Corporate Blog konzipiert
Wie sich Non-Profit-Organisationen
im Bereich Social Media von anderen
unterscheiden
Besonderheiten des Community
Managements in NPO‘s / Fundraising und
Campaigning
Word-of-Mouth Marketing (social)
Basiseinführung zu den WOM-Grundlagen
Funktionsweise von WOM und sinnvolle
Strategien
Wie man WOM richtig betreibt:
Praxisbeispiele
Messenger Marketing
Überblick über relevante Messenger Apps
und ihre Kennzeichen
Messenger als Unternehmen rechtlich sicher
nutzen
Künstliche Intelligenz: Wie man Chatbots
richtig einsetzt
Corporate Blogging
Wie man einen Corporate Blog konzipiert
Erstellen von Redaktionsplänen und
Budgeteinschätzung
Nützliche Tipps für die Vermarktung und
Checkliste
Reporting und Monitoring
Was man unter Reporting versteht und warum es sinnvoll ist
Die einzelnen KPI‘s der wichtigsten Social Media Plattformen
Social Media Monitoring: Manuell vs. Automatisch
Online-Recht
Zur datenschutzrechtlichen Verantwortung für Fanseiten
Datenschutz bei Facebookseiten: Reaktions und Handlungsempfehlungen
Kennzeichnungspflichten im Influencer Marketing und Vertragsgestaltung
Was unsere Kunden sagen
"Bei der SMA konnte ich selbst über meine Zeit verfügen und war so in der Lage in kürzester Zeit alle Prüfungen erfolgreich abzulegen. Die Facebook Gruppe und die Experten-Chats haben mir bei vielen Fragen weitergeholfen und halten mich bei verschiedenen Themen immer noch up to date."
David Braun
Online Marketing Manager Jumpers Fitness GmbH
"Zwei Wochen nach der Abgabe meiner Abschlussarbeit erhielt ich bereits ein erstes Jobangebot und ich bin nun im Bereich Social Media tätig. Das Wissen, das ich durch den Lehrgang erhalten habe, habe ich gekonnt anbringen können. Auch meine Auftraggeber haben sich über meine Weiterbildung informiert und keinen vergleichbaren Anbieter gefunden, der sie so überzeugen konnte wie die Social Media Akademie mit ihren Lehrgängen."
Stephanie Pauli
Freie Social Media Managerin
"Bezüglich Social Media berate ich derzeit vornehmlich Unternehmen, die einen Immobilienbezug haben. Die Begründung ist einfach: Ich bin seit 16 Jahren in der Immobilienbranche tätig. Das Immobiliengeschäft ist auch ein Kommunikationsgeschäft und die Ausbildung zum Social Media Manager ist daher sehr wertvoll für mich. Die SMA Lernplattform hat mir eine flexible, hochwertige Fortbildung ermöglicht, die ich nicht nur für Social Media Zwecke nutzen kann."
Oliver Küppers
Lehrgangsteilnehmer Social Media Manager
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorlesungen und Dozenten erhalten Sie in unserem Infopaket.
Alle Vortragsvideos in HD-Qualität rund um die Uhr on demand verfügbar. Lerntempo selbst und flexibel bestimmen.
Mit der social learn methode® in der Online-Community lernen
Kursbegleitendes Workbook mit vielen Lernhilfen
Bei Ihren Fragen unterstützt Sie Ihr persönlicher Tutor
Staatlich zugelassener Lehrgang mit zertifiziertem Abschluss „Social Media Manager“
Teilnehmergebühr:
23 Lernmodule
6 Monate uneingeschränkter Zugriff auf alle Vorlesungen
Nach dem Kurs profitieren Sie von einer lebenslangen Aktualisierung der Inhalte. Sie bleiben immer auf dem neuesten Stand
Lehrgangsgebühr: 3.790 Euro
Garantierte Durchführung: Mit unserem Lehrgang können Sie zu 100% planen!
*Nur bei Buchungen eines Lehrgangs zum regulären Preis und solange der Vorrat reicht. Buchungen über die Agentur für Arbeit oder andere Förderungen sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Es gelten unsere Aktionsbedigungen.