Als Online Redakteur das Web erobern

von Andreas Leonhard

Im sich ständig dynamisch verändernden Internet-Zeitalter kommt dem aktuell gefragten Berufsbild Online Redakteur eine zunehmend wichtige Bedeutung zu. Eine klassische journalistische Ausbildung oder eine Tätigkeit als Texter reichen längst nicht mehr aus, um den neuen Anforderungen zu genügen. Eine berufliche Weiterbildung zum Online Redakteur ist eine optimale Vorbereitung, um sich auf die zahlreichen Stellenangebote zu bewerben.

Junges Berufsbild Online Redakteur

Für Journalisten ist eine Redakteur Ausbildung mit Online Qualifikation verhältnismäßig jung. Mit dem Aufkommen und der allmählichen Verbreitung des Web 2.0, von Blogs und Social Networks entdeckten immer mehr Zeitungen, Zeitschriften und Magazine die Möglichkeit, ihre Artikel auch online zu verbreiten. Eine geregelte Aus- oder Weiterbildung zum Online Redakteur wurde erst mal nicht angeboten. Meistens übernahmen Internet-versierte Redakteure der klassischen Medien diese Aufgaben gleich mit. Stellenangebote speziell für Online Redakteure gab es zunächst nicht. Für die "Steinzeit" der Internet-Ära mag das gereicht haben, heute genügen eine Tätigkeit als Journalist oder Texter sowie ein paar Computerkenntnisse nicht mehr, um einen Beruf als Internet Redakteur erfolgreich auszuüben.

Informationen speziell für das Internet aufbereiten

Mittlerweile gibt es so gut wie kein klassisches Printmedium mehr, das sich nicht eine eigene Online Redaktion leistet. Inhalte und Arbeitsweise dort sind von der klassischen Zeitungsredaktion abgekoppelt, es gibt spezielle Online Teams mit eigens ausgebildeten und Web 2.0 erfahrenen Mitarbeitern. Entsprechend sind die Stellenangebote für das Berufsbild mit entsprechender Ausbildung stark angestiegen. Ebenso rasant vermehrt hat sich die Anzahl der Medien, die komplett ohne eine Printversion auskommen und ausschließlich im Web publizieren und ihre Leser finden. Die Palette reicht dabei von Nischen-Medien über Fachmagazine bis zu lokalen und regionalen Angeboten wie Online Stadtmagazinen.

Bei all diesen Medien, sowie bei den digitalen Redaktionen klassischer Printmedien werden Redakteurinnen oder Redakteure mit einer speziellen, auf das Web ausgerichteten Ausbildung mit Handkuss empfangen. Wer sich als Journalist nach einem solchen Studium oder Weiterbildung auf eine entsprechende Stelle hin bewirbt, hat karrieretechnisch gesehen eindeutig die besten Karten. Auch Unternehmen stellen für online verbreitete Kundenmagazine oder über das firmeneigene Intranet publizierte Mitarbeitermagazine Fachkräfte mit entsprechender Redakteur Ausbildung ein.

Erfolgreich bewerben mit entsprechender Ausbildung

So wie sich die Medienwelt immer dynamischer verändert, sind auch die Aufgaben in einer Online Redaktion nicht mit der Arbeit als Redakteurin oder Redakteur im Bereich der klassischen Medien vergleichbar. Die Inhalte müssen für ein Online Magazin völlig anders erarbeitet und aufbereitet werden als für eine herkömmliche Zeitung. Die Leser sind ungeduldiger, ziehen schnell weiter und möchten einen Text im Netz in der Regel kompakt und auf den Punkt konsumieren. Das gesamte Umfeld, in dem Inhalte konsumiert werden, unterscheidet sich also.

Anders als im Printbereich werden Artikel den Lesern online in kleinen Häppchen mit Hyperlinks mundgerecht serviert. Auch das Formulieren für das Internet geeigneter knackiger, kurzer und SEO-optimierter Sätze lernen Sie bei einer Fortbildung zum digitalen Redakteur. Ein fortgeschrittener Umgang mit Software und cloudbasierten Tools, sowie ein professioneller Einsatz von Content-Management-Systemen sind ein Muss in der Redakteur Ausbildung für den Online Bereich. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und einer guten Online Reputation steht einer ebenso erfolgreichen Bewerbung auf entsprechende Stellenangebote nichts mehr im Wege.

Sie wollen mehr spannendes Wissen zur beruflichen Online-Weiterbildung im digitalen Marketing?
Jetzt Newsletter abonnieren
chevron-down