
Quick Tipps: Stockfotos rechtssicher nutzen
Von Nora Horn | Digitale Arbeitswelt
Der Blogbeitrag ist fertig, die Facebook-Anzeige aufgesetzt – jetzt fehlt nur noch ein passendes, aufmerksamkeitsstarkes Bild. Wer visuellen Content nicht selbst produziert, greift hier meist auf sogenannte Stockfotos zurück, die auf zahlreichen – teils kostenlosen Plattformen im Internet angeboten werden. Erfahrenen Online Marketing Managern läuten hier jedoch die Alarmglocken. Wer sich unbedarft an Bildinhalten im Internet bedient, dem drohen Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen. Auch die einzelnen Datenbanken haben eigene Regeln, an die sich die Nutzer zu halten haben. Wir verraten, wie man Stockfotos sorgenfrei verwendet.